- Celta Vigo
-
Celta Vigo Voller Name Real Club Celta de Vigo Ort Vigo Gegründet 28. März 1923 Stadion Estadio Balaídos Plätze 31.800 Präsident Carlos Mouriño Trainer Paco Herrera Homepage www.celtavigo.net Liga Segunda División 2010/11 6. Platz Celta Vigo (offiziell: Real Club Celta de Vigo) ist ein in der Stadt Vigo in Galicien ansässiger spanischer Fußballclub.
Die Celtiñas (kleine Kelten) spielen zu Hause mit hellblauen Trikots und weißen Hosen. Ihr Heimstadion ist das Estadio Balaídos mit einer Kapazität von 31.800 Zuschauern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde am 28. August 1923 durch die Fusion von Real Vigo Sporting und Real Fortuna Vigo gegründet. Vigo Sporting hatte 1908 im Finale um die Copa del Rey gestanden. Celta hat viele Jahre in der Primera División gespielt, konnte aber noch keinen Titel in Meisterschaft oder Pokalwettbewerb gewinnen.
In der Saison 1970/71 blieb Celta Vigo im eigenen Stadion ungeschlagen und wurde als die „Riesentöter“ bekannt. Celta beendete die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz und war damit für den UEFA Cup qualifiziert. Allerdings schied man bereits in der ersten Runde gegen den FC Aberdeen aus dem Wettbewerb aus.
Von 1997 bis 2003 konnte Celta regelmäßig in der Spitze der Primera División mitspielen. 2000/01 blieb man die ganze Saison über unter den besten 6 Vereinen der Liga und fiel nie auf einen hinteren Tabellenplatz zurück.
2002/03 wurde der 4. Platz erreicht, und damit der Einstieg in die 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League. Die Mannschaft qualifizierte sich für die Gruppenphase und konnte in der UEFA Champions League 2003/04 bis ins Achtelfinale vorstoßen, ehe sich der Klub dem FC Arsenal geschlagen geben musste.
In der spanischen Meisterschaft war die Form des Klubs 2003/2004 dagegen katastrophal, und die Saison wurde auf dem vorletzten Tabellenplatz beendet. Es folgte der Abstieg in die Segunda División. Mit dem zweiten Platz in der Segunda 2004/05 gelang Celta aber gleich wieder der Aufstieg in die oberste Liga. Bereits in der darauffolgenden Saison qualifizierte sich der Verein durch das Erreichen des sechsten Tabellenplatzes wieder für den UEFA-Pokal, in dem sie im Achtelfinale an Werder Bremen scheiterten. Am Ende der Saison 2006/2007 stand Celta Vigo lediglich auf einem enttäuschenden 18. Platz und musste erneut in die Segunda División. Hier konnte in der Saison 2007/08 der weitere Abstieg sportlich vermieden werden; der Zwangsabstieg aus wirtschaftlichen Gründen konnte nur durch Rekurs auf das spanische Konkursgesetz abgewendet werden.
Erfolge
National
- Copa del Rey: 3 Finalspiele
- 1948 gegen den FC Sevilla (1:4)
- 1994 gegen Real Saragossa (4:5 n.E.)
- 2001 gegen Real Saragossa (1:3)
International
- UEFA Champions League: 1 Teilnahme (2003/04), Achtelfinale
- UEFA-Pokal: 7 Teilnahmen
- UEFA Intertoto Cup: 1 Teilnahme (2000), Finalsieg
Klub-Daten
- Saisons 1ª: 46
- Saisons 2ª: 29
- Saisons 2ªB: 1
- Beste Platzierung 1ª: 4. (47/48)/(02/03)
- Schl. Platzierung 1ª: 19.(89/90)/(03/04)
- Erstes Tor Primera: Nolete (Zaragoza-Celta 3:2 71. Min. 3. Dezember 1939)
- Erstes Tor Segunda: Ramiro (Celta-Iberia 1:2 (Februar 1929)
- Meisten Treffer Primera: 69 (98/99)
- Meisten Punkte Primera: 64 (98/99)
- Meisten Saisonsiege: 20 (2005/06)
Bekannte ehemalige Spieler
Bekannte Trainer
- Víctor Fernández
- Luis Casas
- Milorad Pavić
- Ricardo Zamora
Weblinks
Commons: Celta Vigo – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienVereine der spanischen Fußballliga Segunda División 2011/12AD Alcorcón | CD Alcoyano | UD Almería | FC Barcelona B | FC Cartagena | Celta Vigo | FC Córdoba | Deportivo La Coruña | FC Elche | Gimnàstic de Tarragona | FC Girona | CD Guadalajara | Hércules Alicante | SD Huesca | UD Las Palmas | Real Murcia | CD Numancia | Recreativo Huelva | CE Sabadell | Real Valladolid | FC Villarreal B | Deportivo Xerez
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Celta Vigo — Pour les articles homonymes, voir Vigo. Celta Vigo … Wikipédia en Français
Real Club Celta Vigo — Celta Vigo Club fondé en 1996 Couleurs … Wikipédia en Français
Celta Vigo — Spanish football team … English contemporary dictionary
Celta de Vigo — Celta Vigo Voller Name Real Club Celta de Vigo Gegründet 28. März 1923 Stadion … Deutsch Wikipedia
Vigo (disambiguation) — Vigo can refer to:*The Spanish city of Vigo *The British boyband Vigo. See Vigo (boyband) *A Spanish football team Celta Vigo *The Spanish politician Íñigo Méndez de Vigo *A village in Kent, England. See Vigo, Kent *Vigo di Fassa, a place in the… … Wikipedia
Celta de Vigo — Football club infobox clubname = R.C. Celta de Vigo fullname = Real Club Celta de Vigo S.A.D nickname = Celtiñas (Little Celts) Celtistas Celestes (Sky Blues)| founded = 1923 ground = Estadio Balaídos capacity = 32,500 chairman = flagicon|Spain… … Wikipedia
Celta de Vigo — Pour les articles homonymes, voir Real Club Celta Vigo. Infobox club sportif Celta Vigo … Wikipédia en Français
Celta de Vigo B — Football club infobox clubname = Celta de Vigo B fullname = Celta de Vigo B nickname = Celtiñas, Celtistas, Celestes founded = 1927 (as Sport Club Turista) 1989 (renamed as Celta Vigo B) ground = Estadio Barreiro capacity = 4,500 chairman =… … Wikipedia
Vigo — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Personnalités Eugène Bonaventure Vigo (1885 1917), dit Miguel Almereyda, est un militant anarchiste, père de Jean Vigo. Jean Vigo (1905 1934) est un… … Wikipédia en Français
Vigo Sporting — Saltar a navegación, búsqueda Real Vigo Sporting fue un club de fútbol de la ciudad de Vigo, España que se fusionó en 1923 con el Real Fortuna, dando lugar al Real Club Celta de Vigo. Este equipo gano seis veces el campeonato gallego en 1908,… … Wikipedia Español
- Copa del Rey: 3 Finalspiele