- Just Another Band from L.A.
-
Just Another Band from L.A.
Livealbum von Frank Zappa, The Mothers of Invention Veröffentlichung 26. März 1972 Label Bizarre/Reprise Format LP Vinyl, CD Genre Progressive Rock Anzahl der Titel 5 Laufzeit 45 :18 Besetzung
- Frank Zappa : Gitarre, Gesang
- Mark Volman : Gesang
- Howard Kaylan : Gesang
- Ian Underwood : Keyboard, Gesang
- Aynsley Dunbar : Schlagzeug
- Don Preston : Keyboard
- Jim Pons : Bass, Gesang
Produktion Frank Zappa Studio Record Plant Studios in Los Angeles, Kalifornien Chronologie 200 Motels
(1971)Just Another Band from L.A. Waka/Jawaka
(1972)Just Another Band from L.A. ist ein Live-Album von Frank Zappa und The Mothers of Invention, das im Jahr 1972 veröffentlicht wurde. Es wurde am 7. August 1971 im Pauley Pavilion auf dem Campus der UCLA in Los Angeles aufgenommen. Mit zur Band gehörten die Sänger Mark Volman und Howard Kaylan sowie der Bassist Jim Pons, frühere Mitglieder der Gruppe The Turtles. Sie traten, vor allem wegen urheberrechtlicher Probleme, den Mothers unter dem Namen "The Phlorescent Leech & Eddie", auch bekannt als Flo & Eddie, bei.
Die erste Seite des Albums enthält das 24:47min lange Stück Billy the Mountain. Es ist die absurde Geschichte eines Bergs, der mit seiner Frau Ethell, einem Baum, die Tantiemen für sein Erscheinen auf Postkarten erhält und davon einen Urlaub macht und dabei einige Zerstörung anrichtet. Das Stück wird als Persiflage auf die damals beliebten Rock-Opern gesehen. Eine uneditierte Version des Stückes ist auf dem Album Playground Psychotics zu hören.
Das Stück "Eddie, Are You Kidding?" bezieht sich auf eine TV-Werbung von Edward Nalbandian, dem Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts in Los Angeles. Diese Werbung war so allgegenwärtig, dass sie sogar in der "The Tonight Show" von Johnny Carson erwähnt wurde.[1]
Das Album wurde 1990 und 1995 als remasterte CD bei Rykodisc herausgegeben.
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Im Oktober 2008 erklärte Dweezil Zappa, dass die Zappa Plays Zappa Band das Stück Billy the Mountain auf einer kleiner Tournee spielen würde.
Titelliste
Seite eins
- "Billy the Mountain" (Zappa) – 24:47
Seite zwei
- "Call Any Vegetable" (Zappa) – 7:22
- "Eddie, Are You Kidding?" (Kaylan, Seiler, Volman, Zappa) – 3:10
- "Magdalena" (Kaylan, Zappa) – 6:24
- "Dog Breath" (Zappa) – 3:39
Die folgenden Stücke des Konzerts wurden nicht veröffentlicht:
- "Peaches En Regalia"
- "Tears Began To Fall"
- "Shove It Right In"
- "Sofa Suite" [inkl. Divan]
- "Little House I Used To Live In"
- "Mud Shark, What Kind Of Girl Do You Think We Are?"
- "Bwana Dik, Latex Solar Beef"
- "Willie The Pimp"
- "Do You Like My New Car?" [inkl. The Groupie Routine]
- "Happy Together"
- "Lonesome Cowboy Burt"
- "200 Motels Finale"
Chartplatzierungen
Album - Billboard (Nordamerika)
Jahr Chart Position 1972 Pop Albums 85[2] Einzelnachweise
- ↑ Edward Nalbandian, 78; L.A. Clothier Became a Local Celebrity With Live TV Ads for His Zachary All Store
- ↑ Charts and Awards for Just Another Band from L.A.. Allmusic. Abgerufen am 22. August 2008.
Weblinks
Veröffentlichung zu Lebzeiten des Künstlers
Freak Out! | Absolutely Free | We’re Only in It for the Money | Lumpy Gravy | Cruising with Ruben & the Jets | Uncle Meat | Mothermania | Hot Rats | Burnt Weeny Sandwich | Weasels Ripped My Flesh | Chunga’s Revenge | Fillmore East, June 1971 | 200 Motels | Just Another Band from L.A. | Waka/Jawaka | The Grand Wazoo | Over-Nite Sensation | Apostrophe (’) | Roxy & Elsewhere | One Size Fits All | Bongo Fury | Zoot Allures | Zappa in New York | Studio Tan | Sleep Dirt | Sheik Yerbouti | Orchestral Favorites | Joe’s Garage Act I | Joe’s Garage Act II & III | Tinsel Town Rebellion | Shut Up ’N Play Yer Guitar | Shut Up ’N Play Yer Guitar Some More | Return of the Son of Shut Up 'n Play Yer Guitar | You Are What You Is | Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch | The Man from Utopia | Baby Snakes | London Symphony Orchestra, Vol. 1 | Boulez Conducts Zappa: The Perfect Stranger | Them or Us | Thing-Fish | Francesco Zappa | The Old Masters Box 1 | FZ Meets the Mothers of Prevention | FZ Meets the Mothers of Prevention, European Version | Does Humor Belong in Music? | Jazz from Hell | The Old Masters Box 2 | London Symphony Orchestra Volume II | The Old Masters Box 3 | Guitar | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume I | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume II | Broadway The Hard Way | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume III | The Best Band You Never Heard In Your Life | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume IV | Make A Jazz Noise Here | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume V | You Can’t Do That on Stage Anymore Volume VI | Playground Psychotics | Ahead of Their Time | The Yellow SharkOffizielle Veröffentlichungen nach Zappas Tod
Civilization Phaze III | The Lost Episodes | Läther | Frank Zappa Plays The Music Of Frank Zappa | Have I Offended Someone? | Mystery Disc | Everything Is Healing Nicely | FZ:OZ | Halloween | Joe’s Corsage | Joe’s Domage | QuAUDIOPHILIAc | Joe’s XMasage | Imaginary Diseases | Trance-Fusion | The MOFO Project/Object | The MOFO Project/Object | Buffalo | The Dub Room Special! | Wazoo | One Shot Deal | Joe’s Menage | LUMPY MONEY | Philly '76;| Greasy Love Songs
Wikimedia Foundation.