- Jüdischer Friedhof Ohlsdorf
-
Der Jüdische Friedhof Ohlsdorf, auch Jüdischer Friedhof Ilandkoppel ist ein Jüdischer Friedhof im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf. Er ist die einzige jüdische Begräbnisstätte in Hamburg, auf der noch beerdigt wird. Er liegt in direkter Nachbarschaft zum städtischen Friedhof Ohlsdorf.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Friedhof an der Ilandkoppel wurde 1883 eröffnet. Auf dem 11 Hektar großen Friedhof befindet sich auch eine von August Pieper entworfene Trauerhalle mit Friedhofssynagoge.
Galerie
-
Grabmal Dr.Georg Hartog Gerson
-
Grabmal Gabriel Riessers.
Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Jüdischer Friedhof Ohlsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf
- Die jüdischen Friedhöfe in Hamburg Von Albrecht Schreiber
- Jüdischer Friedhof Ohlsdorf an der Ilandkoppel in Hamburg (Exkurs auf der Seite!)
- Lernorte der Religionen in Hamburg: Judentum - Jüdischer Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf, Ihlandkoppel
- Jüdischer Friedhof Ilandkoppel (Volksbund)
- Hamburg-Ohlsdorf (Jüdischer Friedhof)
- Der Jüdische Friedhof in Hamburg Ohlsdorf (I) - Fotos von Michael Wassenberg
- Der Jüdische Friedhof in Hamburg Ohlsdorf (II) – Fotos von Michael Wassenberg
Altona | Am Grindel | Bahrenfeld | Bergedorf | Harburg | Jenfelder Straße | Langenfelde | Kohlhöfen | Neuer Steinweg | Ohlsdorf | Ottensen | Wandsbek
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedhof Ohlsdorf — Die Friedhofsverwaltung Der Friedhof Ohlsdorf (früher Hauptfriedhof Ohlsdorf, seit 1995 Anstalt des öffentlichen Rechts) im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht und ist mit 391 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Altona — Jüdischer Friedhof Hamburg Altona … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Bahrenfeld — Jüdischer Friedhof Hamburg Bahrenfeld … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Wandsbek — Jüdischer Friedhof Königsreihe Der Jüdische Friedhof Wandsbek auch Jüdischer Friedhof Königsreihe liegt an der Königsreihe (früher Lange Reihe) und war von 1675 bis 1874 der Begräbnisplatz der jüdischen Gemeinde Wandsbek. Geschichte Der Friedhof… … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof am Grindel — Gedenkstein für den ehemaligen jüdischen Friedhof am Grindel … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Ottensen — Gedenktafel für den ehemaligen Friedhof im Untergeschoss des Einkaufszentrums Mercado Der Jüdische Friedhof Ottensen ist ein ehemaliger Jüdischer Friedhof im heutigen Hamburger Stadtteil Ottensen, der mehrmals überbaut wurde. Er wurde ab 1663 auf … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Bergedorf — Der Jüdische Friedhof Bergedorf war ein heute nicht mehr vorhandener Privatfriedhof in Hamburg Bergedorf. Geschichte Gedenktafel für den Friedhof Obwohl seit dem 18. Jahrhundert vermehrt im 19. Jahrhundert in Bergedorf Juden … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Neuer Steinweg — Gedenktafel für den Friedhof Der Jüdische Friedhof Neuer Steinweg ist ein ehemaliger Jüdischer Friedhof im Hamburger Stadtteil Neustadt. Er wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1954 geräumt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Harburg — Der Jüdische Friedhof Harburg, auch Jüdischer Friedhof Schwarzenbergstraße war der Begräbnisplatz der Synagogengemeinde Harburg Wilhelmsburg, er liegt im heutigen Hamburger Stadtteil Harburg an der Schwarzenbergstraße oberhalb des Elbhangs und… … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof Langenfelde — Der Friedhof Langenfelde … Deutsch Wikipedia
-