- Barend Biesheuvel
-
Barend Willem Biesheuvel (* 5. April 1920 in Haarlemmerliede; † 29. April 2001 in Haarlem) war ein niederländischer Politiker der Anti-Revolutionaire Partij (ARP).
Der Jurist, der 1956–1963 sowie 1967–1973 in der Zweiten Kammer der Generalstaaten ein Mandat innehatte, war von 1963 bis 1967 niederländischer Landwirtschaft- und Fischereiminister sowie Minister für Suriname und die Niederländischen Antillen. Von 1971 bis 1973 war er niederländischer Ministerpräsident.
Der fast 2 m große Politiker wurde ob seines guten Aussehens zuweilen „der schöne Barend“ genannt.
Weblinks
- Mr. B.W. (Barend) Biesheuvel, Parlement & Politiek
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke |
seit Durchsetzung der Parlamentsherrschaft 1866: Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theo de Meester | Theo Heemskerk | Pieter Cort van der Linden |
seit Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts 1918: Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy |
seit Kriegsende 1945: Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende | Mark Rutte
Wikimedia Foundation.