- Kabinett Pfordten I
-
Das Kabinett Pfordten I bildete von 1849 bis 1859 die von König Maximilian II. berufene Landesregierung des Königreiches Bayern. Erstmals wurde das Amt eines Vorsitzenden im Ministerrat geschaffen.
Amt Name Vorsitzender im Ministerrat, Äußeres, Handel Ludwig von der Pfordten Inneres Theodor von Zwehl, 9. Juni 1849 - 20. November 1852
August Lothar Graf von Reigersberg, 20. November 1852 - 1. Mai 1859Inneres für Kirchen- und Schulangelegenheiten Friedrich von Ringelmann, 16. März 1849 - 20. November 1852
Theodor von Zwehl, ab 20. November 1852Justiz Karl Joseph Freiherr von Kleinschrod , 5. März 1849 - 27. Februar 1854
Friedrich von Ringelmann, ab 27. Februar 1854Finanzen Joseph von Aschenbrenner, ab 7. März 1849 Krieg Ludwig von Lüder, 29. Mai 1849 - 25. März 1855
Wilhelm von Manz, 25. März 1855 - 13. April 1859Literatur
- Max Spindler, Dieter Albrecht, Alois Schmid: Handbuch der bayerischen Geschichte. C.H.Beck, 2003. ISBN 3406504515
Königreich Bayern 1849–1918
Pfordten I | Schrenck von Notzing | Neumayr | Pfordten II | Hohenlohe | Bray-Steinburg | Hegneberg-Dux | Pfretzschner | Lutz | Crailsheim | Podewils-Dürnitz | Hertling | DandlFreistaat Bayern 1918–1933
Eisner | Segitz | Hoffmann I | Hoffmann II | von Kahr I | von Kahr II | Lerchenfeld-Köfering | Knilling | Held I | Held IINationalsozialistische Landesregierungen 1933–1945
von Epp | Siebert | GieslerVon der US-amerikanischen Besatzungsmacht eingesetzte Landesregierungen 1945/1946
Schäffer | Hoegner IFreistaat Bayern nach der Verfassung von 1946
Ehard I | Ehard II | Ehard III | Hoegner II | Seidel I | Seidel II | Ehard IV | Goppel I | Goppel II | Goppel III | Goppel IV | Strauß I | Strauß II | Strauß III | Streibl I | Streibl II | Stoiber I | Stoiber II | Stoiber III | Stoiber IV | Beckstein | Seehofer
Wikimedia Foundation.