- Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
-
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
– StMF –Staatliche Ebene Freistaat Bayern Stellung der Behörde Ministerium Hauptsitz München Behördenleitung Staatsminister Markus Söder Website www.stmf.bayern.de Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen (StMF) ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in München. In seinem Geschäftsbereich sind etwa 29.250 Mitarbeiter tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben und Zuständigkeiten
Es ist unter anderem zuständig für den Öffentlichen Dienst, die Vermessungverwaltung und die Verwaltung der Landesbetriebe.
Leitung
Zum Staatsminister wurde am 3. November 2011 der bisherige Umwelt- und Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) ernannt, er ist Nachfolger Georg Fahrenschons (CSU), der sich um das Amt des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands bewerben wird.[1] Staatssekretär ist Franz Pschierer (CSU). Der Ministerialdirektor Klaus Weigert leitet die Tagesgeschäfte.
Nachgeordnete Behörden
- Landesamt für Finanzen (LfF)
- Bayerisches Landesamt für Steuern (BayLfSt)
- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern (LVG)
- die bayerischen Finanzämter und deren Außenstellen
- Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
- Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern
- Landesfinanzschule Bayern (LFS)
- Vermessungsämter
- Bayerischer Landespersonalausschuss
- uvm.[2]
Nachgeordnete Fachgerichte
Betreuung der Eigenbetriebe
- Bayerische Staatshauptkasse München
- Bayerisches Hauptmünzamt
- Staatliche Kurverwaltung Bad Brückenau
- Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern
- Bayerische Seenschifffahrt
- Staatliches Hofbräuhaus in München
Dienstgebäude
Dienstsitz ist das Palais Leuchtenberg, Odeonsplatz 4, neben dem Bayerischen Staatsministerium des Innern. Das Gebäude wurde vom Münchner Architekten Leo von Klenze erbaut.
Amtsträger
- Fritz Schäffer (CSU), 1945–1945 (als Ministerpräsident)
- Fritz Terhalle, 1945–1946
- Hans Georg Kraus, 1946–1950
- Hans Ehard (CSU), 1950–1951 (als Ministerpräsident)
- Rudolf Zorn (SPD), 1951–1951
- Friedrich Zietsch(SPD), 1951–1957
- Rudolf Eberhard (CSU),1957–1964
- Konrad Pöhner (CSU), 1964–1970
- Otto Schedl (CSU), 1970–1972
- Ludwig Huber (CSU), 1972–1977
- Max Streibl (CSU), 1977–1988
- Gerold Tandler (CSU), 1988–1990
- Georg Freiherr von Waldenfels (CSU), 1990–1995
- Erwin Huber (CSU), 1995–1998
- Kurt Faltlhauser (CSU), 1998–2007
- Erwin Huber (CSU), 2007–2008
- Georg Fahrenschon (CSU), 2008–2011
- Markus Söder (CSU), seit 2011
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Markus Söder neuer Finanzminister. Abgerufen am 3. November 2011.
- ↑ www.stmf.bayern.de Behörden und Staatsbetriebe im Ressort. Aufgerufen 17. Juli 2010.
Staatskanzlei | Innen | Bundes- und Europaangelegenheiten | Finanzen | Justiz und Verbraucherschutz | Wissenschaft, Forschung und Kunst | Unterricht und Kultus | Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie | Umwelt und Gesundheit | Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
Wikimedia Foundation.