- Kamm des Wesergebirges
-
52.2141666666679.0958333333333Koordinaten: 52° 12′ 51″ N, 9° 5′ 45″ O
Das Naturschutzgebiet Kamm des Wesergebirges ist ein 452,0 ha großes Naturschutzgebiet in Niedersachsen. Es liegt im Landkreis Schaumburg zwischen den Orten Todenmann und Schaumburg. Unter der Kennzeichen-Nummer NSG HA 210 ist es beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) registriert.
Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des FFH-Gebietes 112 „Süntel, Wesergebirge, Deister“.
Geschichte
Mit Verordnung vom 9. Dezember 2004 wurde der Kamm des Wesergebirges zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Schaumburg als untere Naturschutzbehörde.
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete in Niedersachsen#Naturschutzgebiete im ehemaligen Bezirk Hannover
- Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln
Weblinks
Aher Kämpe | Alte Tongrube Borstel | Alter Steinbruch Liekwegen | Auf dem Knickbrink | Auhagener Schier | Brummershop | Bückeburger Niederung | Hofwiesenteiche | Im Bergkamp | Kamm des Wesergebirges | Meerbruchswiesen | Mühlenberg | Ostenuther Kiesteiche | Teufelsbad | Tiefe Sohle | Tonstich bei Goldbeck | Walterbachtal | Wietser Teiche
Wikimedia Foundation.