- Karl-Heinz Röder
-
Karl-Heinz Röder (* 13. Juni 1935 in Schmalkalden; † 3. Januar 1991 in Berlin) war ein deutscher Staats- und Rechtstheoretiker marxistisch-leninistischer Prägung. Er wirkte ab 1971 als Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie ab 1972 als Bereichsleiter, ab 1978 als stellvertretender Direktor und ab 1990 als Direktor des Instituts für Theorie des Staates und des Rechts der Akademie der Wissenschaften der DDR.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Karl-Heinz Röder wurde 1935 in Schmalkalden geboren. Er promovierte 1962 an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit über das Godesberger Programm der SPD und wurde 1969 an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft in Potsdam habilitiert. Ab 1971 fungierte er als Professor für Staats- und Rechtstheorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ein Jahr später wurde er Leiter des Bereichs „Analyse und Kritik des bürgerlichen Staates und Rechts und der bürgerlichen Staats- und Rechtsideologie“ sowie 1978 stellvertretender Direktor am Instituts für Theorie des Staates und des Rechts (ITSR) der Akademie der Wissenschaften der DDR mit Sitz in Berlin-Mitte. Nach der politischen Wende in der DDR wurde er im März 1990 zum Direktor des in „Institut für Rechtswissenschaft“ umbenannten Instituts gewählt, das er zuvor bereits kommissarisch in Vertretung von Wolfgang Weichelt geleitet hatte. Er starb 1991 in Berlin.
Wirken
Karl-Heinz Röder, der ab 1988 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR war, beschäftigte sich mit marxistisch-leninistisch geprägten Ansätzen zur Staats- und Rechtstheorie. Schwerpunkt seiner Arbeiten war insbesondere die Untersuchung der politischen Systeme kapitalistischer Länder.
Werke (Auswahl)
- SPD und Bonner Staat: Eine Auseinandersetzung mit den Staatsauffassungen rechter SPD-Führer. Berlin 1964
- USA: Aufstieg und Verfall bürgerlicher Demokratie. Berlin 1976
- Das politische System Grossbritanniens: Von der englischen bürgerlichen Revolution bis zur Gegenwart. Berlin 1982 (Lizenzausgabe Köln 1982, russische Ausgabe Moskau 1984)
- Das politische System der USA: Geschichte und Gegenwart. Berlin 1980, 1982, 1987 (Lizenzausgabe Köln 1980, 1982, 1987, bulgarische Ausgabe Sofia 1983)
- Das politische System der BRD: Geschichte und Gegenwart. Berlin 1985
- Das politische System Frankreichs: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Berlin 1989
Literatur
- Kurzbiographie zu: Röder, Karl-Heinz. In: Werner Hartkopf: Die Berliner Akademie der Wissenschaften: Ihre Mitglieder und Preisträger 1700–1990. Akademie-Verlag, Berlin 1992, ISBN 3-05-002153-5, S. 301.
Wikimedia Foundation.