- Karl Zeitz
-
Karl Zeitz (* 26. Oktober 1844 in Salzungen; † 4. Mai 1912 in Meiningen) war Brauereibesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Zeitz besuchte das Gymnasium und lebte längere Zeit im europäischen Ausland, u.a. in Frankreich, Belgien, Schweiz und Italien. Er war Besitzer einer nach ihm benannten Brauerei und Mitglied des Gemeinderats und der Handels- und Gewerbekammer in Meiningen. Karl Zeitz finanzierte den Bau des Henneberger Hauses, in dessen Untergeschoss er eine Gastwirtschaft unterhielt.
Von 1884 bis 1890 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Herzogtum Sachsen-Meiningen 1 Meiningen, Hildburghausen für die Nationalliberale Partei.
Bis 1990 gab es in Meiningen eine Karl-Zeitz-Straße.
Weblinks
- Karl Zeitz in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Karl Zeitz. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Wikimedia Foundation.