- Katzenstein (Osterode am Harz)
-
Katzenstein Stadt Osterode am HarzKoordinaten: 51° 44′ N, 10° 14′ O51.74151111111110.226341666667195Koordinaten: 51° 44′ 29″ N, 10° 13′ 35″ O Höhe: 195 m ü. NN Einwohner: 1.248 (1. Jan. 2001)[1] Eingemeindung: 1971 Eingemeindet nach: Osterode am Harz Postleitzahl: 37520 Vorwahl: 05522 Lage von Katzenstein in Osterode am Harz
Katzenstein ist eine Ortslage von Osterode am Harz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ab Anfang des 16. Jahrhundert wurde an der Söse eine Eisenhütte betrieben. Durch die Arbeiter bildete sich hier eine Siedlung. Sie arbeiteten zumeist als Tagelöhner.
Katzenstein bildet mit Lasfelde und Petershütte eine städtebauliche Einheit. Unmittelbar nördlich liegt Badenhausen.
Politik
Zusammen mit Lasfelde und Petershütte bildet Katzenstein einen gemeinsamen Ortsrat aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren.[1]
Ortsrat
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Osterode.de - Hauptsatzung der Stadt Osterode am Harz - Seite 1. 29. April 2004, abgerufen am 14. September 2011.
Dorste | Düna | Förste | Freiheit | Katzenstein | Lasfelde | Lerbach | Marke | Nienstedt am Harz | Petershütte | Riefensbeek-Kamschlacken | Schwiegershausen | Ührde
Wikimedia Foundation.