- Nienstedt am Harz
-
Nienstedt am Harz Stadt Osterode am HarzKoordinaten: 51° 45′ N, 10° 10′ O51.7452510.16608165Koordinaten: 51° 44′ 43″ N, 10° 9′ 58″ O Höhe: 165 m ü. NN Einwohner: 443 (1. Jan. 2001)[1] Eingemeindung: 1. Juli 1972 Eingemeindet nach: Osterode am Harz Postleitzahl: 37520 Vorwahl: 05522 Lage von Nienstedt am Harz in Osterode am Harz
Nienstedt ist seit 1972 ein Ortsteil von Osterode am Harz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf liegt grenzt unmittelbar an Förste, getrennt durch die Söse. Wenige hundert Meter nördlich liegt Eisdorf.
Geschichte
Die Ersterwähnung findet sich in der Gründungsurkunde Luitpolds I. für das Petersstift Nörten. Die Grafen von Northeim, die Herren von Letgast und von Oldershausen sowie von Hardenberg waren hier begütert. Im Dreißigjährigen Krieg wurde ein großer Teil des Dorfes zerstört, darunter auch eine erste Schule. Die Meier- und Kothöfe wurden mit dem hannoverschen Ablösungsgesetz von 1831 von den Abgabepflichten an die Herren befreit. Die seit 1883 bestehende Schule wurde in den 1960er Jahren durch die Schule in Förste ersetzt.
Politik
Zusammen mit Förste bildet Nienstedt einen gemeinsamen Ortsrat aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren.[1]
Ortsrat
Einzelnachweise
- ↑ Osterode.de - Hauptsatzung der Stadt Osterode am Harz - Seite 1. 29. April 2004, abgerufen am 14. September 2011.
Dorste | Düna | Förste | Freiheit | Katzenstein | Lasfelde | Lerbach | Marke | Nienstedt am Harz | Petershütte | Riefensbeek-Kamschlacken | Schwiegershausen | Ührde
Wikimedia Foundation.