Kim Pyong-il

Kim Pyong-il
Kim Pyong-il während eines Besuchs in der Staatskanzlei des polnischen Präsidenten am 5. Januar 2010
Koreanische Schreibweise
Siehe auch: Koreanischer Name
Koreanisches Alphabet: 김평일
Chinesische Schriftzeichen: 金平一
Revidierte Romanisierung: Gim Pyeong-il
McCune-Reischauer: Kim P'yŏng'il

Kim Pyong-il (* 10. August 1954 in Nordkorea) ist ein nordkoreanischer Diplomat, Halbbruder des nordkoreanischen Staatsführers Kim Jong-il und Sohn des 1994 verstorbenen Staatsgründers Kim Il-sung. Seit 1998 ist er Botschafter Nordkoreas in Polen.

Inhaltsverzeichnis

Familienhintergrund und frühes Leben

Kim Pyong-il wurde als Sohn des nordkoreanischen Staatsgründers Kim Il-sung und dessen zweiter Ehefrau Kim Song-ae geboren. Neben seinem leiblichen Bruder Kim Yong-il (nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen nordkoreanischen Ministerpräsidenten Kim Yong-il) ist er der jüngere Halbbruder des derzeitigen Staatsführer Nordkoreas Kim Jong-il und hat mit Kim Kyung-hee eine jüngere Halbschwester.[1]

Sein Studium schloss Kim Pyong-il in Wirtschaftswissenschaft an der Kim-Il-sung-Universität in Pjöngjang ab. Von Hause aus war er außerdem dazu verpflichtet eine Militärausbildung an der staatlichen Kriegsakademie abzuschließen. Er erlangte dabei den Rang eines Bataillonskommandeurs.[2]

Diplomatische Laufbahn

Ab 1979 wurde Kim Pyong-il zu den verschiedensten Vertretungen Nordkoreas innerhalb Europas geschickt. Damit sollte sein Einfluss auf die Politik in Nordkorea geschwächt werden.[3]

Seine erste Station als Diplomat der Demokratischen Volksrepublik Korea war das ehemalige Jugoslawien. Bereits vor dem Zusammenbruch des Vielvölkerstaates und vor Ausbruch der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa wurde er 1988 zum Botschafter Nordkoreas in Ungarn ernannt. Als 1989 allerdings in Ungarn die politische Wende eingeleitet wurde und das Land Beziehungen zu Südkorea aufnahm, versetzte man ihn nach Bulgarien. Anfang der 1990er Jahre kam er nach Finnland, wo er bis zur Schließung der nordkoreanischen Botschaft 1998 blieb.[4][5]

Als 1994 sein Vater Kim Il-sung starb, durfte Kim Pyong-il zwar zum Begräbnis nach Pjöngjang reisen, sein Name wurde aber auf keiner der offiziellen Listen genannt.[6]

Von Finnland aus wechselte Kim Pyong-il 1998 schließlich nach Polen, wo er ebenfalls als Botschafter agieren sollte. Die Anerkennung als solcher wurde allerdings neun Monate lang zurück gehalten, bis Kim Pyong-il offiziell eine Beglaubigung beim polnischen Präsidenten einreichte. Seitdem lebt und arbeitet Kim Pyong-il als Botschafter Nordkoreas in der polnischen Hauptstadt Warschau.[7]

Privates

Kim Pyong-il hat zwei bereits erwachsene Kinder, seine Tochter Kim Eun-song und seinen Sohn Kim In-kang. Beide sind vermutlich in Jugoslawien zur Welt gekommen, studierten allerdings an polnischen Universitäten. Kim Pyong-ils Sohn Kim In-kang ist bereits verheiratet und schreibt an der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau seine Doktorarbeit.[8][9]

Kim Pyong-il selbst lebt als Botschafter relativ zurückgezogen und gibt nur selten Interviews. Zu seinem regelmäßig besuchten Urlaubsort zählt das rund 1500 Einwohner zählende Boćki in der ostpolnischen Woiwodschaft Podlachien, wo er sogar an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt.[10][11]

Weblinks

Belege

  1. Photos of Kim Jong-il's brother Kim Pyong-il and recent visits. In: DailyNK.com. 9. Mai 2007, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  2. Photos surface of Kim Jong-il's relatives in Europe. In: Chosun Ilbo. 10. Mai 2007, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  3. Photos of Kim Jong-il's brother Kim Pyong-il and recent visits. In: Daily NK. 9. Mai 2007, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  4. Happy birthday dear Leader. Who's next in line? In: AsiaTimes.com. 14. Februar 2004, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  5. Evolution in Europe. In: The New York Times. 2. Juni 1990, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  6. Polski Kim. In: Polityka, Ausgabe 41/2010, 9. Oktober 2010 (polnisch)
  7. Kim Jong-il's half brother's ambassadorship in limbo. In: The Japan Times. 19. Oktober 1998, abgerufen am 25. Oktober 2007 (englisch).
  8. Photos of Kim Jong-il's brother Kim Pyong-il and recent visits. In: Daily NK. 9. Mai 2007, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  9. Polski Kim. In: Polityka, Ausgabe 41/2010, 9. Oktober 2010 (polnisch)
  10. Wspólnie spędźmy sobotę. In: Wirtualne Boćki. 20. Februar 2006, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).
  11. Sekretne życie syna wielkiego wodza w Warszawie. In: Gazeta Wyborcza. 25. Dezember 2008, abgerufen am 5. Dezember 2010 (englisch).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kim Pyong-il — Infobox Korean name context=north hangul=김평일 hanja=金平一 rr=Gim Pyeong il mr=Kim P yŏngilKim Pyong il (born 10 August 1954) is the half brother of the current leader of North Korea, Kim Jong il, and the son of former leader Kim Il sung.cite… …   Wikipedia

  • Kim Pyong sik — (Hangeul: 김병식, Hanja: 金炳植) (10 février 1919 21 juillet 1999) était un homme politique nord coréen né dans le Cholla du Sud. Kim Pyong Sik a travaillé pour l Union des étudiants coréens au Japon et à la Korean News Agency. Après la création de l… …   Wikipédia en Français

  • Kim Jong-il — 김정일 Presidente de la Comisión Nacional de Defensa¹ Actualmente en el cargo …   Wikipedia Español

  • Kim Djeung-Il — Kim Jong il Kim Jong il est un nom coréen ; le nom de famille, Kim, précède donc le prénom. Kim Jong il Hangeul 김정일 Hanja 金正日 Romanisation révisée …   Wikipédia en Français

  • Kim Jong-Il — est un nom coréen ; le nom de famille, Kim, précède donc le prénom. Kim Jong il Hangeul 김정일 Hanja 金正日 Romanisation révisée …   Wikipédia en Français

  • Kim Jong Il — est un nom coréen ; le nom de famille, Kim, précède donc le prénom. Kim Jong il Hangeul 김정일 Hanja 金正日 Romanisation révisée …   Wikipédia en Français

  • Kim jong-il — est un nom coréen ; le nom de famille, Kim, précède donc le prénom. Kim Jong il Hangeul 김정일 Hanja 金正日 Romanisation révisée …   Wikipédia en Français

  • Kim Il Sung — Saltar a navegación, búsqueda Kim Il sung 김일성 …   Wikipedia Español

  • Kim Jong-il — Not to be confused with Kim Yong il, Kim Jong pil, or Kim Jong Il (athlete). This is a Korean name; the family name is Kim. Kim Jong il 김정일 金正日 Юрий Ирсенович Ким …   Wikipedia

  • Kim Il-sung — Infobox President name = Kim Il Sung 김일성 office =President of the Democratic People s Republic of Korea (Eternal President of the Republic) term start =28 December 1972 term end =July 8, 1994 predecessor = Successor =Kim Jong il (as Chairman of… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”