- Kirchenkreis Oderbruch
-
Kirchenkreis "Oderbruch" Leitender Geistlicher: Superintendent Roland Kühne Landeskirche: Evangelische Kirche Berlin-
Brandenburg-schlesische OberlausitzKirchengemeinden: 76 (Stand 31. Dezember 2008) Gemeindeglieder: 11.836 (Stand 31. Dezember 2008) Der Evangelische Kirchenkreis Oderbruch entstand am 1. Juli 1998 durch den damaligen Zusammenschluss des alten Kirchenkreises Seelow mit dem Kirchenkreis Bad Freienwalde. Der Sitz des Superintendenten des Kirchenkreises Oderbruch befindet sich in Seelow. Der Kirchenkreis Oderbruch gehört zum Sprengel Görlitz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Im Kirchenkreis sind derzeit 17 Geistliche im Pfarrdienst tätig (11 Pfarrer, 5 Pfarrerinnen, 1 Gemeindepädagoge; Stand 31. Dezember 2008), davon 5 in einer Teilanstellung.
Mit dem Kirchenkreis Moers der Rheinischen Kirche wird eine langjährige Partnerschaft gepflegt.[1] Weiterhin gibt es Partnerschaften zum Kirchenkreis Essen-Mitte sowie zu den Gemeinden Kretinga in Litauen und Paide in Estland.
Im Kirchenkreis Oderbruch gibt es seit 1966 das Rüstzeitenheim in Reitwein für Kinder- und Jugendfreizeiten.[2]
Weblinks
- Evangelischer Kirchenkreis Oderbruch
- Internetportal für Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Oderbruch
- Evangelisches Rüstzeitenheim Reitwein
Einzelnachweise
- ↑ Märkische Oderzeitung: Ohne Ehrenamt kein Kirchenleben vom 2. Februar 2009.
- ↑ Märkische Oderzeitung: Ein Haus zur geistlichen Einkehr vom 16. Januar 2006.
Kirchenkreise des Sprengels GörlitzAn Oder und Spree | Cottbus | Fürstenwalde-Strausberg | Hoyerswerda | Niederlausitz | Niederschlesische Oberlausitz | Oderbruch | Senftenberg-Spremberg | Zossen-Fläming
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kirchenkreis An Oder und Spree — Kirchenkreis „An Oder und Spree“ Leitender Geistlicher: Superintendent Christoph Bruckhoff Landeskirche: Evangelische Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz Kirchengemeinden: 20 Gemeindeglieder: ca. 7000 Der evangelische … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Niederlausitz — Der evangelische Kirchenkreis Niederlausitz ist ein Kirchenkreis im Sprengel Görlitz der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz. Der Kirchenkreis umfasst den südlichen Teil des Landkreises Dahme Spreewald, den nördlichen… … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Templin-Gransee — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitender Geistlicher … Deutsch Wikipedia
Hans-Georg von der Marwitz — Von der Marwitz auf einer Demonstration gegen CO2 Speicherung Hans Georg von der Marwitz (* 8. April 1961 in Heidelberg) ist ein deutscher Landwirt, Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Märkisch Oderland und seit Herbst 2009 Abgeordneter im… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Reitwein — In der Liste der Baudenkmale in Reitwein sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Reitwein und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Baudenkmale… … Deutsch Wikipedia
Hugenotte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die … Deutsch Wikipedia
Réfugié — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die … Deutsch Wikipedia
Réfugiés — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die … Deutsch Wikipedia
EKBO — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitender Geistlicher … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg — Karte Basisdaten Fläche: ? km² Leitender Geistlicher … Deutsch Wikipedia