- Klein Germersleben
-
Klein Germersleben Stadt Wanzleben-BördeKoordinaten: 52° 1′ N, 11° 24′ O52.01732511.4055988Koordinaten: 52° 1′ 2″ N, 11° 24′ 20″ O Höhe: 88 m Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Eingemeindet nach: Wanzleben-Börde Postleitzahl: 39164 Vorwahl: 039209 Klein Germersleben ist ein Ortsteil der Stadt Wanzleben-Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.
Geschichte
Der Ort wurde 1180 erstmals erwähnt. Eine Urkunde aus dem Jahr 1367 belegt die Zugehörigkeit zum Erzbistum Magdeburg. 1950 wurde Klein Germersleben nach Bottmersdorf eingemeindet. Seit dem 1. Januar 2010 gehört der Ort zur neu gebildeten Stadt Wanzleben-Börde.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche „Aegidie“: 1894–1897 erbaut und in den letzten Jahren umfangreich saniert; besonders markant ist der 55½ m hohe Kirchturm
- Pfarrhaus neben der Kirche: Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert, Geburtsstätte von Gotthilf Sebastian Rötger (1749–1831; von 1779 bis zu seinem Tod Probst und Direktor des Magdeburger Pädagogiums)
Weblinks
Bergen | Blumenberg | Bottmersdorf | Buch | Domersleben | Dreileben | Eggenstedt | Groß Rodensleben | Hemsdorf | Hohendodeleben | Klein Germersleben | Klein Rodensleben | Klein Wanzleben | Meyendorf | Remkersleben | Schleibnitz | Seehausen | Stadt Frankfurt | Wanzleben
Wikimedia Foundation.