Mut zur Entscheidung

Mut zur Entscheidung
Filmdaten
Deutscher Titel Mut zur Entscheidung – Lakshya
Originaltitel Lakshya
Produktionsland Indien
Originalsprache Hindi
Erscheinungsjahr 2004
Länge 178 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Farhan Akhtar
Drehbuch Javed Akhtar
Produktion Ronnie Screwvala
Ritesh Sidhwani
Musik Shankar Mahadevan
Loy Mendonsa
Ehsaan Noorani
Kamera Christopher Popp
Schnitt Anand Subaya
Besetzung

Mut zur Entscheidung – Lakshya (dt. Ziel) ist ein indischer Kriegsfilm von Farhan Akhtar aus dem Jahr 2004. Dieser Hindi-Film spielt vor dem Hintergrund des Kargil-Krieges.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Karan Shergil ist ein junger Mann, der keine Pläne für die Zukunft hat. Seine Freundin Romila dagegen ist sehr ehrgeizig und engagiert. Eines Tages entschließt sich Karan, etwas mit seinem Leben anzufangen, und geht gegen den Willen seiner Eltern zum Militär. Er nimmt die Situation beim Militär aber nicht ernst und bricht die Ausbildung nach ein paar Tagen ab. Seine Familie ist von ihm enttäuscht und seine Freundin Romila will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Daraufhin beschließt Karan, wieder dem Militär beizutreten und sich diesmal mehr anzustrengen.

Nach langer Ausbildung ist er Offizier und wird an die Front in den Bergen von Kashmir geschickt. Romila hat in der Zeit ihren Traumjob als Journalistin im Fernsehen bekommen. Karans Aufgabe ist es, unter dem Kommando von Col. Sunil Damles einen strategisch wichtigen Berggipfel zu erobern, der von pakistanischen Truppen besetzt ist. Romila, die mittlerweile verlobt ist, ist ebenfalls dort, um Berichte für das Fernsehen zu machen.

Karan gelingt es mit schweren Verlusten in seiner Truppe, dem Gipfel nach harten Widerstand zu erobern.

Hintergründe

Der Film war nach Dil Chahta Hai Farhan Akhtars zweites Werk als Regisseur.

Auszeichnungen

Lakshya wurde zweimal mit dem Filmfare Award ausgezeichnet, in den Kategorien Best Cinematographer und Best Choreography

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mut zur Entscheidung – Lakshya — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Lakshya - Mut zur Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Lakshya – Mut zur Entscheidung — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… …   Deutsch Wikipedia

  • Beitritt der Türkei zur Europäischen Union — Die Europäische Union und die Türkei Die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union wurden offiziell in der Nacht vom 3. zum 4. Oktober 2005 aufgenommen.[1] Bereits sechs Jahre zuvor, am 11. Dezember 1999, wurde dem Land der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… …   Deutsch Wikipedia

  • Lakshya — Filmdaten Deutscher Titel: Mut zur Entscheidung – Lakshya Originaltitel: Lakshya Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 178 Minuten Originalsprache: Hindi …   Deutsch Wikipedia

  • Preity — Zinta, 2006 Preetam Zinta Singh (Hindi, प्रीति ज़िंटा, Prīti Zinṭā, * 31. Januar 1975 in Shimla, Himachal Pradesh) ist eine indische Filmschauspielerin und ein Model. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Amitabh Bachchan — (2006) Amitabh Bachchan (Hindi, अमिताभ बच्चन, Amitābh Baccan, * 11. Oktober 1942 in Allahabad, Indien), auch unter dem Namen Big B bekannt, ist ein indischer Schauspieler, Sänger, Politiker und Geschäftsmann. Er gilt heute als einer der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmfare Award/Beste Choreografie — Der Filmfare Best Choreography Award wird vom Filmfare Magazine verliehen und ist Teil der jährlichen Filmfare Awards für indische Filme in Hindi. Der Preis für den besten Choreografen wird seit 1989 verliehen. Saroj Khan ist achtmaliger Gewinner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”