- Le Poiré-sur-Vie VF
-
Le Poiré-sur-Vie Vendée Football ist ein französischer Fußballverein aus der 7.500-Einwohner-Gemeinde Le Poiré-sur-Vie, die etwa zehn Kilometer nordwestlich von La Roche-sur-Yon im westfranzösischen Département Vendée liegt.
Gegründet wurde Le Poiré-sur-Vie VF 1954. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß; die Ligamannschaft trägt ihre Heimspiele im Stade de l’Idonnière aus, das über eine Zuschauerkapazität von rund 2.900 Plätzen verfügt. Derzeitiger Klubpräsident ist Patrice Cougnaud, die Männermannschaft wird von Oswald Tanchot trainiert. (Stand: August 2011)
Geschichte
Hervorgegangen ist der Verein aus der bereits 1921 gegründeten Société Sainte-Jeanne-d’Arc, einem Verein der katholischen Sportbewegung. Fußball wurde darin erst seit Ende der 1920er bis Anfang der 1950er Jahre gespielt. 1954 erfolgte die Neugründung als Sainte Jeanne d’Arc Le Poiré Football, der sich zwei Jahre später der Fédération Française de Football anschloss.
2003 stiegen die Fußballer des Klubs aus der Division d’Honneur in die landesweit ausgespielte, fünfthöchste Liga (CFA 2) auf. Überregionales Aufsehen erregten sie in der Saison 2007/08, als die zu diesem Zeitpunkt immer noch fünftklassig spielende Mannschaft das Sechzehntelfinale des Landespokalwettbewerbs erreichte, in dem sie dann 1:3 gegen Paris Saint-Germain unterlag. In dieser Spielzeit erfolgte auch die Umbenennung des Vereins in Le Poiré-sur-Vie Vendée Football. 2010 gelang Le Poiré der Aufstieg in die vierte (CFA) und 2011 in die semiprofessionelle dritte Liga.
Bekannte Ehemalige
- Abdoulaye Barry, zuvor u.a. Erstligaspieler bei Girondins Bordeaux
- Richmond Forson, in seiner Zeit beim Verein WM-Teilnehmer 2006 mit Togo
- Olivier Pacreu, zuvor u.a. Profispieler bei Stade Laval und FC Valenciennes
Weblinks
Vereine in der französischen 3. Liga (National) 2011/12GFCO Ajaccio • Aviron Bayonne • AS Beauvais • RC Besançon • AS Cherbourg • SR Colmar • US Créteil • SAS Épinal • Étoile Fréjus-Saint-Raphaël • Le Poiré-sur-Vie VF • US Luzenac • FC Martigues • Olympique Nîmes • Chamois Niort • US Orléans • Paris FC • US Quevilly • FC Rouen • Red Star 93 • OC Vannes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Le Poiré-sur-Vie — Pour les articles homonymes, voir Poiré (homonymie). 46° 46′ 06″ N 1° 30′ 35″ W … Wikipédia en Français
Le Poire-sur-Vie — Le Poiré sur Vie Le Poiré sur Vie Administration Pays France Région Pays de la Loire … Wikipédia en Français
Le Poiré-Sur-Vie — Administration Pays France Région Pays de la Loire … Wikipédia en Français
Le Poiré sur Vie — Administration Pays France Région Pays de la Loire … Wikipédia en Français
Le poiré-sur-vie — Administration Pays France Région Pays de la Loire … Wikipédia en Français
Le Poiré-sur-Vie — Escudo … Wikipedia Español
JA Poire sur Vie — Le Poiré sur Vie Vendée football Le Poiré sur Vie VF Club fondé en … Wikipédia en Français
JA Poiré-sur-Vie — Le Poiré sur Vie Vendée football Le Poiré sur Vie VF Club fondé en … Wikipédia en Français
Le Poire-sur-Vie — Original name in latin Le Poir sur Vie Name in other language Le Poire, Le Poire sur Vie, Le Poir Le Poir sur Vie State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 46.76921 latitude 1.50938 altitude 58 Population 6273 Date 2012 01 18 … Cities with a population over 1000 database
Le Poiré-sur-Vie — is a village and commune of the Vendée department of western France.ee alsoCommunes of the Vendée department … Wikipedia