- Leo Stein (Librettist)
-
Leo Stein, eigentlich Leo Rosenstein, (* 23. Februar 1861 in Lemberg; † 28. Juli 1921 in Wien) war Librettist und Bühnenschriftsteller.
Leo Stein arbeitete eng mit den Komponisten Johann Strauss, Franz Lehár, Emmerich Kalman, Oskar Nedbal und dem Librettisten Victor Léon zusammen. Gemeinsam mit diesem trug er als Autor zu Lehárs Welterfolgen bei.
Er schrieb unter anderem die Libretti für die Operetten Wiener Blut (1899), Die lustige Witwe (1905), Der Graf von Luxemburg (1909), Polenblut (1913) und Die Csárdásfürstin (1915).
Leo Steins Grab befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof, Alter Israelitischer Teil, Tor 1.
Literatur
- R. Müller: Stein Leo. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 13, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957–2005, S. 151.
Weblinks
- Werke von und über Leo Stein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Leo Stein. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Wikimedia Foundation.