- Leonardo Mayer
-
Leonardo Mayer Spitzname: Leo Nationalität: Argentinien
Geburtstag: 15. Mai 1987 Größe: 188 cm Gewicht: 83 kg 1. Profisaison: 2003 Spielhand: Rechts Trainer: Emiliano Redondi, Leo Alonso Preisgeld: 837.900 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 31:42 Höchste Platzierung: 51 (7. Juni 2010) Aktuelle Platzierung: 99 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 1R (2010, 2011) French Open 3R (2010) Wimbledon 2R (2009) US Open 2R (2009) Doppel Karrierebilanz: 18:17 Höchste Platzierung: 88 (5. Juli 2010) Aktuelle Platzierung: 131 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open AF (2010) French Open 2R (2010) Wimbledon 2R (2010) US Open 2R (2010) Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. Februar 2011 Leonardo Martin Mayer (* 15. Mai 1987 in Corrientes) ist ein argentinischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
2005 begann Mayer regelmäßig Future Turniere zu spielen und bereits in seiner ersten wirklichen Profisaison gelang ihm ein Sieg in Santiago in dieser Turnierklasse.
Im nächsten Jahr spielte er dann bereits regelmäßig bei Challenger mit und erreichte in Puebla das Finale, das er gegen Robert Kendrick verlor.
Nach einem mäßigen Saisonstart in die Saison 2007 mit vier Auftaktniederlagen in Serie, erfangte sich Mayer. Am Ende des Jahres war er nach zwei Turniersiegen in den Top 200 (189) der Weltrangliste zu finden.
2008 erreichte Leonardo Mayer relativ regelmäßig zumindest das Viertelfinale bei den Challenger Turnieren und konnte zudem in Kitzbühel bei einem ATP Turnier die erste Runde überstehen. Am Ende konnte er einen Turniersieg beim Challenger in Medellin und den 102. Platz in der ATP Weltrangliste feiern.
Im nächsten Jahr gelang ihm der Durchbruch mit Siegen gegen etablierte Spieler wie Carlos Moya, Igor Andrejew, Mardy Fish oder James Blake. Höhepunkte der Saison waren die Auftaktsiege bei drei Grand-Slam-Turnieren und das Erreichen des Halbfinales in Los Angeles. Das Jahr konnte er mit Hilfe dieser Erfolge in den Top 100 abschließen.
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege) Grand Slam ATP World Tour Finals ATP World Tour Masters 1000 ATP World Tour 500 ATP World Tour 250 ATP Challenger Tour (10) Einzel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis 1. 22. Juli 2007 Cuenca
Sand Thomaz Bellucci
6:3, 6:2 2. 25. November 2007 Puebla
Hartplatz Dawid Olejniczak
6:1, 6:4 3. 16. November 2008 Medellín
Sand Sergio Roitman
6:4, 7:5 Doppel
Siege
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 19. November 2006 Guayaquil
Sand Juan Pablo Brzezicki
Marcel Felder
Fernando Vicente
1:6, 7:5, [14:12] 2. 6. Mai 2007 Naples
Sand Juan Pablo Brzezicki
Pablo Cuevas
Horacio Zeballos
6:1, 6:74, [10:8] 3. 20. April 2008 Florianópolis
Sand Adrián García
Thomaz Bellucci
Bruno Soares
6:2, 6:0 4. 14. September 2008 Quito
Sand Hugo Armando
Ricardo Mello
Caio Zampieri
7:5, 6:2 5. 12. Oktober 2008 Asunción
Sand Alejandro Fabbri
Martín García
Mariano Hood
6:4, 7:5 6. 11. Januar 2009 São Paulo
Hartplatz Carlos Berlocq
Mariano Hood
Horacio Zeballos
7:61, 6:3 7. 3. Mai 2009 Tunis
Sand Brian Dabul
Johan Brunström
Jean-Julien Rojer
6:4, 7:66 8. 14. Februar 2011 Buenos Aires
Sand Oliver Marach
Franco Ferreiro
André Sá
7:66, 6:3 Finalteilnahmen
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 14. Februar 2010 San José
Hartplatz (i) Benjamin Becker
Mardy Fish
Sam Querrey
6:73, 5:7 Weblinks
- ATP-Profil von Leonardo Mayer (englisch)
- ITF-Profil von Leonardo Mayer (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Leonardo Mayer (englisch)
Wikimedia Foundation.