- Lisbeth Movin
-
Lisbeth Movin (* 25. August 1917 in Odense, Syddanmark; † 7. November 2011 in Hillerød, Hovedstaden)[1] war eine dänische Schauspielerin und Regisseurin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Die Tochter eines Schauspielerehepaares absolvierte von 1939 bis 1941 die Schauspielschule am Kongelige Teateret in Kopenhagen. Dort spielte sie weitere zwei Jahre nach ihrer Ausbildung. Von 1943 bis 1950 und ab 1968 war sie am Ny teateret engagiert. In der Zwischenzeit war sie freischaffend tätig.
Seit 1945 war sie mit dem Filmregisseur und Schauspieler Lau Lauritzen junior verheiratet. Aus dieser Ehe ging 1950 die Tochter Lone Lau hervor, die ebenfalls Schauspielerin wurde.
Lisbeth Movin starb am 7. November 2011 im Alter von 94 Jahren in Hillerød, Dänemark.
Filmografie
- 1942: Et skud før midnat
- 1943: Tag der Rache (Vredens dag)
- 1948: Hr. Petit
- 1950: Den opvakte jomfru
- 1950: Café Paradis – 1950
- 1951: Det sande ansigt – 1951
- 1952: Det store løb – 1952
- 1952: Avismanden – 1952
- 1953: Hejrenæs – 1953
- 1953: Det gælder livet – 1953
- 1954: En sømand går i land – 1954
- 1956: Taxa K–1640 Efterlyses – 1956
- 1956: Den store gavtyv – 1956
- 1957: Sønnen fra Amerika – 1957
- 1958: Det lille hotel
- 1960: Det skete på Møllegården
- 1960: Min kone fra Paris – 1961 (als Schauspielerin und Regisseurin)
- 1962: Rikki og mændene (als Schauspielerin und Regisseurin)
- 1963: Sikke'n familie
- 1965: Jensen længe leve
- 1968: Mig og min lillebror og storsmuglerne (als Regieassistentin)
- 1969: Mig og min lillebror og Bølle (als Regisseurin)
- 1972: Den røde kappe
- 1972: Farlige kys
- 1980: Matador (Fernsehserie)
- 1980: Der Augenblick (Øjeblikket)
- 1987: Babettes Fest (Babettes gæstebud)
- 1987: Sidste akt
Weblinks
- Lisbeth Movin in Det Danske Filminstitut (dänisch)
- Lisbeth Movin auf danskefilm.dk
- Lisbeth Movin in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.