Liste der Außenlager des KZ Riga-Kaiserwald
- Liste der Außenlager des KZ Riga-Kaiserwald
-
Diese Liste enthält deutsche Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus, die auf dem Territorium Lettlands unterhalten wurden. Neben dem Stammlager KZ Riga-Kaiserwald sind alle anderen Lager als Außen- oder Zweiglager desselben in dieser Liste aufgenommen. Sie wurden im BGBl Teil I von 1967 als Anlage zur Sechsten Verordnung zur Durchführung des Bundesentschädigungsgesetzes veröffentlicht.
Bei fehlendem Datum zum Beginn der Verwendung als Haftstätte wird angenommen, dass diese zum 1. November 1943 bereits bestanden haben.
Name / Bezeichnung |
Benutzung
von |
Benutzung
bis |
Geschätzte Anzahl
der Inhaftierten |
Geschätzte Anzahl
der Toten |
Dondangen (lett. Dundaga) |
|
21. August 1944 |
|
|
Elley-Meiten (lett. Eleja-Meitene) |
1. Oktober 1943 |
30. Juni 1944 |
|
|
Jungfernhof (lett. Jumpravmuiža) |
3. Dezember 1941 |
31. Dezember 1942 |
|
|
Kurben (lett. Kurbe) |
|
|
|
|
Poperwahlen (lett. Popervale) |
|
31. Dezember 1944 |
|
|
Riga-Kaiserwald (lett. Rīga Mežaparks) |
15. März 1943 |
1. Oktober 1944 |
|
|
Balastdamm (lett. Balasta dambis) |
18. August 1943 |
7. August 1944 |
|
|
Dünawerke |
18. August 1943 |
1. Juli 1944 |
|
|
Heereskraftfahrzeugpark |
18. August 1943 |
6. August 1944 |
|
|
Heereskraftfahrzeugpark Hirtenstraße |
31. Januar 1944 |
6. August 1944 |
|
|
Lenta |
18. August 1943 |
|
|
|
Mühlgraben (lett. Mīlgrāvis) |
18. August 1943 |
|
|
|
Reichsbahn |
18. August 1943 |
|
|
|
Spilwe (lett. Spilve) |
5. Juli 1943 |
|
|
|
Strasdenhof |
1. Juni 1944 |
30. August 1944 |
|
|
Truppenwirtschaftslager |
18. August 1943 |
|
|
|
Strasdenhof AEG |
1. August 1943 |
25. September 1944 |
|
|
Strasdenhof Fabrikarbeiten |
18. August 1943 |
6. August 1944 |
|
|
Windau (lett. Ventspils) |
|
|
|
|
Außerdem gehörte folgendes, auf dem Gebiet Litauens liegendes Haftlager zum Stammlager Riga-Kaiserwald:
Name / Bezeichnung |
Benutzung
von |
Benutzung
bis |
Geschätzte Anzahl
der Inhaftierten |
Geschätzte Anzahl
der Toten |
Krottingen (lett. Kretinga) |
1. Oktober 1943 |
30. Juni 1944 |
|
|
dient dem Zeilenumbruch, bitte nicht entfernen
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Konzentrationslager des Deutschen Reichs — Die Liste der Konzentrationslager des Deutschen Reichs während der Zeit des Nationalsozialismus, beinhaltet auch Jugend Haftstätten, Vernichtungslager, Durchgangslager und sonstige KZ ähnliche Lager. Nicht aufgezählt sind die wenigen Lager aus… … Deutsch Wikipedia
KZ Riga-Kaiserwald — Das Konzentrationslager Kaiserwald war ein nationalsozialistisches Konzentrationslager in Lettland, im Norden Rigas, Stadtteil Mežaparks. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Liste der KZs — Diese Liste beinhaltet deutsche Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus, Jugend KZs, Vernichtungslager, Durchgangslager und sonstige KZ ähnliche Lager, nicht aufgezählt sind die wenigen Lager aus der Kolonialzeit. Die Auflistung… … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Konzentrationslager — Diese Liste beinhaltet deutsche Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus, Jugend KZs, Vernichtungslager, Durchgangslager und sonstige KZ ähnliche Lager, nicht aufgezählt sind die wenigen Lager aus der Kolonialzeit. Die Auflistung… … Deutsch Wikipedia
Liste der reichsdeutschen Konzentrationslager — Diese Liste beinhaltet deutsche Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus, Jugend KZs, Vernichtungslager, Durchgangslager und sonstige KZ ähnliche Lager, nicht aufgezählt sind die wenigen Lager aus der Kolonialzeit. Die Auflistung… … Deutsch Wikipedia
Außenlager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Konzentrationslager — Diese Liste beinhaltet deutsche Konzentrationslager aus der Zeit des Nationalsozialismus, Jugend KZs, Vernichtungslager, Durchgangslager und sonstige KZ ähnliche Lager, nicht aufgezählt sind die wenigen Lager aus der Kolonialzeit. Die Auflistung… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager des Deutschen Reichs — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager zur Zeit des Nationalsozialismus — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia