- Liste der Baudenkmale in Dargun
-
In der Liste der Baudenkmale in Dargun sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Dargun (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Kreises Demmin mit dem Stand vom 18. Dezember 1996.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmale nach Ortsteilen
Dargun
- Am Forsthof 2/3/4, Forsthaus mit Scheune, Stall und 2 Wirtschaftsgebäuden (Satteldach) und Wohnhaus
- Amtsstraße 1, Wohnhaus
- Amtsstraße 2, Wohnhaus
- Amtsstraße 5, Wohnhaus mit Nebengebäude
- Amtsstraße 25, Wohnhaus
- Amtsstraße 27, Scheune
- Amtsstraße 39, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 1, Bahnhof mit Lagerhaus
- Bahnhofstraße 3, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 11a, Wohnhaus
- Brudersdorfer Straße 1, Wohnhaus
- Burgstraße 1, Bauernhaus mit Scheune
- Burgstraße 2, Bauernhaus
- Burgstraße 3, Haustür
- Burgstraße 6, Bauernhaus mit Stall, Scheune und Schuppen (mit Walmdach)
- Burgstraße 9, Pfarrhaus mit Scheune, Stall und Mauer
- Burgstraße 10, Schuppen
- Burgstraße 12, Bauernhaus und Feldsteinmauer
- Demminer Straße 12, Villa
- Demminer Straße 14, Wohnhaus
- Demminer Straße 25, Speicher
- Feldstraße 1, Wohnhaus
- Friedhof, jüdischer (Flur 1 Flurstück 9), mit Gedenkstein, historischen Grabsteinen und Portal
- Friedhof (Schulstraße) mit Kapelle, Mausoleum, Leichenwagenremise Grabplatte von Blücher und 2 Gedenkkreuzen
- Friedhof, sowjetischer (Schloßstraße) mit Gedenkstein und Grabsteinen
- Gartenstraße 16, Wohnhaus
- Kirche mit Friedhof (Burgstraße), Feldsteinmauer und Portal
- Klosterdamm 1, Wohnhaus
- Klosterdamm, Wassermühle
- Klosterkomplex mit
- Schlossruine
- St. Marienkirchenruine
- Kornhaus
- Wohnhaus (Anbau am Kornhaus)
- Scheune (schräg links vor der Schloßruine)
- Pfortkapellenruine
- Hengstenstall (neben Pfortkapellenruine)
- Gelbes Tor
- Park
- Pavillon
- Klostermauer
- Metzer Straße, Straße mit Kopfsteinpflaster
- Mittelweg, Scheune
- Neubauter Straße, Kopfsteinpflasterstraße mit Allee (zwischen Gartenstraße und Jahnstraße)
- Platz des Friedens 3, Wohn- und Geschäftshaus
- Platz des Friedens 4, Wohnhaus
- Platz des Friedens 5, Wohn- und Geschäftshaus
- Platz des Friedens 6, Schule
- Platz des Friedens 7, ehem. Kantorschule
- Platz des Friedens 8, Rathaus mit Spritzenhaus und Wirtschaftsgebäude
- Platz des Friedens, Mahnmal (ehem. Kriegerdenkmal)
- Röcknitzstraße 1, Wohnhaus mit Scheune
- Röcknitzstraße 18, Bauernhaus mit Scheune und Stall
- Röcknitzstraße 20, ehem. Armenhaus
- Röcknitzstraße 20 a/b, ehem. Küsterschule
- Schloßstraße 2, Postamt
- Schloßstraße 5, Wohn- und Geschäftshaus
- Schloßstraße 9, Haustür
- Schloßstraße 19, Wohnhaus
- Schloßstraße 21, Wohnhaus
- Schloßstraße 50, Gasthaus
- Schloßstraße 52, Wohnhaus
- Schloßstraße 53, Wohn- und Geschäftshaus
- Schloßstraße 57, Wohnhaus
- Schloßstraße 58, ehem. Synagoge
- Schloßstraße 60, Wirtschaftsgebäude (Fachwerk)
- Schloßstraße 62, Wohnhaus
- Schloßstraße 63, Wohnhaus
- Schulstraße 3, Wohnhaus
- Schulstraße, Kriegerdenkmal 1914/1918
- Straße nach Dörgelin, Allee mit Kopfsteinpflaster (ab der Burgstraße ca. 200 m)
Altbauhof
- Denkmal/ Pflug auf Sockel für den XXII. Jahrestag der DDR
- Dorfstraße 15/16/17/18, Tagelöhnerkaten
- Gutsanlage mit
- Gutshaus (Dorfstraße 24/24a/25)
- Park
- Fachwerkscheune
- Stall von 1894
- Untermühle 1, Wohnhaus
Barlin
- Dorfstraße 8, Bauernhaus mit Scheune
- Dorfstraße 10, Büdnerei
Brudersdorf
- Dorfstraße 17, Pfarrhaus mit Wirtschaftsgebäude
- Dorfstraße 24, Bauernhof mit Bauernhaus, Scheune und Stall
- Dorfstraße 38, Büdnerei
- Dorfstraße 59/60, Bauernhaus
- Dorfstraße 69/70, Landarbeiterhaus
- Dorfstraße 88, Scheune
- Dorfstraße 91, Bauernhaus mit Scheune von 1906
- Dorfstraße 101, Schmiede
- Dorfstraße 112/113, Bauernhaus
- Dorfstraße 116 (Ortsteil Ausbau Brudersdorf), Bauernhaus
- Dorfstraße 117 (Ortsteil Ausbau Brudersdorf), Bauernhaus
- Kirche mit Feldsteinmauer und Pfarrallee
- Kriegerdenkmal 1914/1918
- Meilenstein (Allee nach Dargun, kurz hinter Brudersdorf links)
Dörgelin
- Dorfstraße 12, Bauernhaus mit Stallscheune
- Dorfstraße 23, Bauernhaus mit Stall
- Dorfstraße 31, Bauernhaus
- Dorfstraße, Büdnerei (bei Nr. 17)
Glasow
- Dorfstraße 11, Altenteilerhaus mit Scheune
- Dorfstraße 18, Wohnhaus
- Dorfstraße 21/22, Landarbeiterhaus
- Dorfstraße 24/25, Bauernhaus mit Stallscheune
- Dorfstraße 35/36, Gehöft mit Bauernhaus und Katen
- Dorfstraße 46/47, Bauernhaus mit Scheune
- Dorfstraße, Anger (Ü.P.)
Groß Methling
- Dorfstraße 20/21/21a/22, Landarbeiterhaus
- Dorfstraße 34, Bauernhaus
- Dorfstraße 40/41, Schule
- Dorfstraße 44/45, Gasthof mit Schmiede
- Dorfstraße 46, Pfarrhaus mit Scheune und Remise
- Dorfstraße 51, Wohn- und Geschäftshaus
- Dorfstraße, Straße mit Kopfsteinpflaster und Bäumen
- Kirche mit Friedhof, Feldsteinmauer, Grabstein Schlapmann, Grabmal Möller, Grabstein Thürkow und Grabobelisk Wodarg
- Kriegerdenkmal 1914/1918 (auf dem Friedhof)
Kützerhof
- Dorfstraße 27, ehem. Schnitterkaserne (Wohnhaus)
- Gutsanlage mit
- Gutshaus (Nr. 4)
- Park
Lehnenhof
- Dorfstraße, Speicher des Guts
Levin
- Kirche mit Friedhof, drei Portalen, Feldsteintrockenmauer und vier klassizistische Grabstelen
- Kriegerdenkmal 1914/18 (auf dem Friedhof)
- Küsterhaus (hinter der Kirche)
- Nr. 20/21, Schule
- Scheune (hinter Nr. 20/21)
- Nr. 37, Gasthaus
- Nr. 47, Pfarrhaus und Scheune
Neubauhof
- Gutshaus (Nr. 10) mit Park und Inspektorenhaus (Nr. 11)
Neu Darbein
- Dorfstraße 42, Büdnerei mit Stallgebäude
- Dorfstraße 43, Büdnerei
Remershof
- Meilenstein (an der B 110)
Schwarzenhof
- Dorfstraße 30, Gutshaus mit Park
Stubbendorf
- Dorfstraße 6, Wohnhaus
- Dorfstraße 7, Wohnhaus
- Dorfstraße 8, Wohnhaus
- Dorfstraße 20, Bauernhaus
- Dorfstraße 29, Lehmstakenscheune
- Dorfstraße 52, Wohnhaus
- Dorfstraße 53, Wohnhaus
Stubbendorf Aussiedlung
- Dorfstraße 68, Bauernhof mit Bauernhaus, großer Stallscheune und kleiner Stallscheune
Wagun
- Dorfstraße 21, Gutshaus mit Allee
- Meilenstein (an der Straße nach Neukalen)
Zarnekow
- Dorfstraße 5, Scheune
- Dorfstraße 9/10, Bauernhaus
- Dorfstraße 20, Landarbeiterhaus
- Dorfstraße 21, Bauernhaus mit Schuppen
- Dorfstraße 40/42, Bauernhaus
- Dorfstraße, Platanenallee mit 2 Obelisken (Einmündungsbereich in die B 110)
Quelle
- Bericht über die Erstellung der Denkmallisten sowie über die Verwaltungspraxis bei der Benachrichtigung der Eigentümer und Gemeinden sowie über die Handhabung von Änderungswünschen (Stand: Juni 1997)
Alt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Breest | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Cammin | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Duckow | Eichhorst | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Genzkow | Gielow | Glienke | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Dratow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Helpt | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Krukow | Kublank | Kummerow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Ludorf | Malchin | Malchow | Mallin | Massow | Meesiger | Melz | Mildenitz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neu Gaarz | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Petersdorf | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Puchow | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Roggentin | Rosenow | Sarow | Schloen | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Sommersdorf | Schwarz | Schwinkendorf | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Varchentin | Verchen | Vielist | Vipperow | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wredenhagen | Wulkenzin | Wustrow | Zepkow | Zettemin | Zirzow | Zislow
Wikimedia Foundation.