- Liste der Baudenkmale in Feldberger Seenlandschaft
-
In der Liste der Baudenkmale in Feldberger Seenlandschaft sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburg-Strelitz mit dem Stand vom 18. März 2011.
Denkmalbereiche
- Amtswerder (Feldberg)
Historischer Amtsplatz und Amtshof
Baudenkmale nach Ortsteilen
Feldberg
- Am Bahnhof 1, Bahnhofempangsgebäude
- Amtsplatz, Kriegerdenkmal 1870/1871
- Amtsplatz 3, Wohnhaus
- Amtsplatz 4, Drostenhaus mit Feldsteinmauerbegrenzung, Torpfosten und Resten eines Wehrturms vom Vorgängerschloss
- Amtsplatz 5, Hotel einschließlich Saalanbau mit Tordurchfahrt, Hofpflasterung und Scheune
- Amtsplatz 18, Spritzenhaus
- Amtsplatz 22, Wohnhaus (Galerie)
- Amtsplatz 23, Wohnhaus
- Amtsplatz 25, Wohnhaus mit Handschwengelpumpe und Speicher
- Amtsplatz 28, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 10, Wohnhaus
- Bahnhofstraße 24, Mehrfamilienhaus
- Bahnhofstraße 28, ehem. Wasserturm, jetzt Wohnhaus
- Bahnhofstraße 32, ehem. Wohnhaus mit Speicher
- Erddamm mit Brücke
- Hans-Fallada-Siedlung, jüdischer Friedhof mit Mauer und 12 Grabsteinen
- Kastanienallee, Sowjetisches Ehrenmal
- Kastanienallee 23, Wohnhaus
- Kirchberg 5, Kirche mit Kirchhof
- Kirchberg 5, Kriegerdenkmal 1914/1918 (auf dem Friedhof)
- Lüttenhagener Chaussee 5, Friedhof, städtischer mit Mauer, Leichenhalle und Pavillon, Kriegerdenkmal 1914/1918
- Mühlenweg 2, Mühle
- Molkereiweg 1, Molkerei
- Prenzlauer Straße 30, Wohnhaus
- Prenzlauer Straße 32, Wohnhaus
- Strelitzer Straße, Meilenstein (Rundsockelstein), Ortsausgang Richtung Neustrelitz
- Strelitzer Straße 2, Wohnhaus mit Hofpflasterung, Lagertrakt und Speicher
- Strelitzer Straße 5, Wohnhaus
- Strelitzer Straße 8, Villa (am Haussee)
Cantnitz
- Bredenfelder Straße 32, Wohnhaus
- Gutsanlage mit
- Gutshaus (Hofstraße 10)
- Torpfosten (Hofstraße/Bredenfelder Straße)
- Pflasterung (Hofstraße)
- Seeberg 1, Kirche mit Glocke (im freistehenden Glockenstuhl) mit Mauer, Portal und vier eisernen Grabkreuzen
Carwitz
- Carwitzer Straße 12, Windmühle
- Carwitzer Straße 19, Gedenkstätte für Hans Fallada, Parkanlage mit Grabstätte und Denkmal mit Bronzerelief sowie historische Eisenkreuze und Grabsteine
- Carwitzer Straße 79 und 81, Wohnhaus
- Carwitzer Straße 84, Kirche mit zwei Glocken (im freistehenden Glockenstuhl), schmiedeeisernem Grabkreuz und Feldsteintrockenmauer
- Carwitzer Straße 84, Kriegerdenkmal 1914/1918 (auf dem Kirchhof)
- Carwitzer Straße 94, Spritzenhaus
- Zum Bohnenwerder 2, Falladas Wohnhaus mit ehem. Scheune
Conow
- Am Campingplatz, Ruine der Kirche
- Boizenburger Chaussee 9, Kirche mit Backsteinmauer
Dolgen
- An der Rundkirche 5, Kirche mit Feldsteinmauer
- Dorfstraße 35, Landarbeiterhaus mit 2 Ställen und Hofpflasterung
- Dorfstraße 36, Schule
- zu Dorfstraße 14, Spritzenhaus
Fürstenhagen
- Alte Zollstraße 7, Lehmstakenscheune
- Prenzlauer Allee 23, Kapelle auf neuem Friedhof
- Zur alten Schule 1, Kirche mit Feldsteinmauer
- Zur alten Schule 1, Kriegerdenkmal 1914/18
- Zur alten Schule 5 und 3, Schule mit Stall
Gnewitz
- Wokuhler Weg, Friedhof mit Grabstätte des Revierförsters Fritz Reissmann
- Wokuhler Weg 7, Forsthaus mit Stall und Stallscheune
Hasselförde
- Rundweg, Spritzenhaus
- Rundweg 1, Kriegerdenkmal 1914/18 auf dem ehem. Friedhof
- Rundweg 11, Wohnhaus
- Rundweg 13, Wohnhaus
- Windmühlenweg 7, Windmühle
Koldenhof
- Lindenallee 54, Spritzenhaus
- Sägewerk mit
- Sägerwerk Nr. 7, Sägewerkshalle
- Straßenpflasterung
- 2 Rampen
- 4 Torpfosten
- Sägewerk 3, Wohnhaus mit Stall
Krumbeck
- An der Kirche 8, Wohnhaus und Nebengebäude der alten Schusterei
- An der Kirche 10, Kirche mit Feldsteintrockenmauer und Grabkapelle
- An der Kirche 21, Wohnhaus
- Gutsanlage mit
- Am Lenné-Park 22, Gutshaus
- Landschaftspark
- An der Brennerei, Pflasterstraße
- An der Brennerei, 2 Ställe
- Am Lenné-Park 20 und An der Brennerei 3, 5, und 7; 2 Wohnhäuser in der Anlage
- Am Lenné-Park 24, Schmiede
- An der Brennerei 12, Brennerei
- An der Brennerei, Feldsteinstall
- Schlichter Weg 45, Wohnhaus
Laeven
- Am Gutshaus 11, Gutshaus mit Stall
Lichtenberg
- Gutsanlage mit
- Gutshaus (Am Gutshof 3)
- Park
- Inspektorenhaus (Am Gutshof 9 und 11)
- 2 Ställen (Am Gutshof 2 – 8 und Neugartener Straße 9)
- Schmiede (Neugartener Straße 2)
- Hauptstraße 8, Kirche mit Mauer und Portal
- Hauptstraße 10, Wohnhaus
Lüttenhagen
- Weitendorfer Straße 12, Kirche mit Glockenstuhl
Mechow
- Zum Waschsee 1, Kirche mit Portal und Feldsteintrockenmauer
- Zum Waschsee 2, Spritzenhaus
- Zum Waschsee 6, Wohnhaus mit Stall
- Zum Waschsee 19, Wohnhaus
Neugarten
- Oberdorf / Straße nach Hinrichshagen, Friedhof mit Einfriedung, Eisenkreuzen und Kriegerdenkmal 1914/18
- Oberdorf, Glockenstuhl mit Glocke von 1837
- Oberdorf, Kapelle
- Oberdorf, Schmiede
- Oberdorf, Spritzenhaus
- Oberdorf 8, Wohnhaus mit Holzscheune
Neuhof
- Carwitzer Chaussee 3 und 5, Landarbeiterhaus mit 2 Ställen
- Carwitzer Chaussee 9, Stall
- Neuer Weg 30, Gutshaus
Schlicht
- An der Maledei, Ruine eines Burgturmes
- Gutsanlage mit
- Gutshaus (An der Maledei 12)
- Scheune (An der Maledei 10)
- Stall (An der Maledei 7)
- Lindenstraße und Schlicher Damm, Straßenpflaster Feldberg-Schlicht
- Lindenstraße 27 und 29, Landarbeiterkaten
- Lindenstraße 34, Kirchhügel mit Begrenzungsmauer
Triepkendorf
- Am Anger 2, Kirche mit Mauer und 2 Portalen
- Graulberg 16, Kriegerdenkmal 1914/18 (auf dem Friedhof)
- Lindenweg 5, Wohnhaus
- Lindenweg 13, Stallscheune
- Pastorberg 6, ehem. Pfarrhaus mit Stall und Handschwengelpumpe
- Pastorberg 8, Stallscheune
- Pastorberg, Schmiede
- Zum Brink 11, Spritzenhaus
Waldsee
- Am Schulzensee 8, Jagdhaus
- Am Schulzensee 8, Bedienstetenwohnhaus
Weitendorf
- Am Sprockfitz 3, Heckenwärterhaus
- Gutshaus (An der Hauptstraße 31)
Wendorf
- Gutshaus (Zum Turm 4) mit Schmiede und Hofpflasterung
Wittenhagen
- Gutshaus (Zansenweg 7) mit Stall (Zansenweg 8,10) und Speicher (Zansenweg 2, 4, 6)
- Hullerbuscher Weg 7, Kirche mit Feldsteinmauer
Wrechen
- Gutsweg 1, Wohnhaus
- Gutsweg 15, Gutshaus mit Gesindehausanbau (Gärtnerinnenhaus) (Gutsweg 13), Pflasterstraße und Stall (Gutsweg)
- Wrechener Straße 21, Friedhof mit Grabkapelle Seip-Wrechen, Grabstein Seip-Wrechen, Kirchenruine, Begrenzungsmauer und Glockenstuhl
Quelle
- Denkmalliste des Landkreises Mecklenburg-Strelitz (Stand: 18. März 2011)
Alt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Breest | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Cammin | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Duckow | Eichhorst | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Genzkow | Gielow | Glienke | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabow-Below | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Dratow | Groß Gievitz | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Helpt | Hinrichshagen | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Krukow | Kublank | Kummerow | Lansen-Schönau | Lapitz | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Ludorf | Malchin | Malchow | Mallin | Massow | Meesiger | Melz | Mildenitz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neu Gaarz | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Penkow | Penzlin | Petersdorf | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Puchow | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Roggentin | Rosenow | Sarow | Schloen | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Sommersdorf | Schwarz | Schwinkendorf | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Varchentin | Verchen | Vielist | Vipperow | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wredenhagen | Wulkenzin | Wustrow | Zepkow | Zettemin | Zirzow | Zislow
- Amtswerder (Feldberg)
Wikimedia Foundation.