Liste der Baudenkmale in Drebkau
- Liste der Baudenkmale in Drebkau
-
In der Liste der Baudenkmale in Drebkau sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Drebkau und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.
Per Satzung denkmalgeschützt
Per Denkmalbereichssatzung Altstadt Drebkau ist die Altstadt von Drebkau denkmalgeschützt[1].
Casel
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
1 |
Calauer Straße |
Dorfkirche |
Die evangelische Kirche ist ein spätgotische Bau. Im Innernen befindet sich eine barocke Ausstattung. |
|
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
2 |
Am Markt |
Stadtkirche |
Die evangelische Stadtkirche wurde im Jahre 1810 erbaut. Der Turm wurde 1805 auf Resten des Vorgängerbaues erbaut. Im Inneren befindet sich eine Hufeisenempore und ein Orgelprospekt aus der Bauzeit. |
|
3 |
Am Markt 10 |
Wohn- und Geschäftshaus |
Im diesem Haus befindet sich das Städtische Museum. Das Haus ist aus dem Spätbarock. |
|
4 |
Bahnhofstraße 3 |
Neuer Bahnhof |
|
|
5 |
Bahnhofstraße 4 |
Postgebäude |
|
|
6 |
Bahnhofstraße 7 |
Alter Bahnhof |
|
|
7 |
Drebkauer Hauptstraße, Calauer Straße, General-von-Schiebell-Straße, Am Markt |
Stadtzentrum mit Rathaus und Ackerbürgerhäusern |
|
|
8 |
Drebkauer Hauptstraße 27 |
Rathaus |
Das Rathaus wurde im Jahre 1853 in spätgotischen Stil errichtet. |
|
9 |
Drebkauer Hauptstraße 32 |
Wohnhaus mit Apotheke |
|
10 |
Drebkauer Hauptstraße 51 |
Wohnhaus |
|
|
11 |
General-von-Schiebell-Straße 1 |
Schulkomplex |
|
|
12 |
General-von-Schiebell-Straße 4 |
Wohnhaus |
|
|
13 |
General-von-Schiebell-Straße 14 |
Wohnhaus |
|
|
14 |
Rathausstraße 2 |
Wohnhaus |
|
|
15 |
Schloßstraße 9 |
Schloss, Wirtschaftshof mit Stallgebäude und Park |
Das Schloss wurde Ende des 17. Jahrhundert erbaut. Die Anbauten wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert hinzugefügt. |
 |
Greifenhain
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
16 |
|
Dorfkirche |
|
|
Illmersdorf
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
17 |
Illmersdorfer Dorfstraße |
Dorfkirche mit Gruft und Mumien |
|
|
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
18 |
Straße am Park 9 |
Herrenhaus |
|
|
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
19 |
Am Gutshaus 1 |
Herrenhaus Koschendorf |
|
|
20 |
Friedhofsweg |
Erbbegräbnis |
|
|
Laubst
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
21 |
Dorfstraße |
Dorfkirche |
|
|
Leuthen
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
22 |
Hauptstraße |
Dorfkirche |
|
|
23 |
Hauptstraße 46 |
Pfarrhaus |
|
|
Merkur
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
24 |
Alte Grubenstraße 15-18 |
Gedenktafel für Otto Strupat |
|
|
Raakow
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
25 |
Steinitzer Weg 28 |
Schloss mit Park |
|
|
Schorbus
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
26 |
Am Ambulatorium 1-3, Schorbuser Straße 10, 11 |
Gutsanlage (Anlage und Grundriss des Gutshofes sowie Anordnung der Baukörper) mit Gutshaus, Nebengebäuden und Park |
|
|
27 |
Schorbuser Straße 40 |
Dorfkirche mit Umfassungsmauer |
|
|
28 |
Straße der Jugend 5 |
Gedenktafel für Bogumil Swjela |
|
|
Steinitz
|
Lage |
Offizielle Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
29 |
Schulweg 4 |
Dorfkirche sowie Grabmäler, Grabstein für A. F. E. von Muschwitz und Kriegerdenkmal |
|
|
30 |
Teichweg 2 |
Herrenhaus |
|
|
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Drebkauer Amtsblatt, Amtsblatt für die Stadt Drebkau, 7. Jg., Nr. 12 vom 21. Juni 2008
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Jänschwalde — In der Liste der Baudenkmale in Jänschwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Jänschwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Peitz — In der Liste der Baudenkmale in Peitz sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Peitz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Burg (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmale in Burg (Spreewald) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Burg (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Guben — In der Liste der Baudenkmale in Guben sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Guben und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern — In der Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Schenkendöbern und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Forst (Lausitz) — In der Liste der Baudenkmale in Forst (Lausitz) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Forst (Lausitz) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Schmogrow-Fehrow — In der Liste der Baudenkmale in Schmogrow Fehrow sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Schmogrow Fehrow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Spremberg — In der Liste der Baudenkmale in Spremberg sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Spremberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Baudenkmale Lage … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Briesen (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmale in Briesen sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Briesen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010. Baudenkmale Lage Offizielle… … Deutsch Wikipedia