- Liste der Baudenkmale in Forst (Lausitz)
-
In der Liste der Baudenkmale in Forst (Lausitz) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Forst (Lausitz) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Baudenkmale
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Briesnig
Briesniger Hauptstraße 38
Mühlengehöft, bestehend aus Mühlengebäude mit Maschinenhausannex, Nebengebäude und Scheune sowie Resten der maschinellen Ausstattung 2 Forst (Lausitz) Fragmente der Langen Brücke mit Terrassenanlage 3 Forst (Lausitz) Forster Stadteisenbahn, bestehend aus: Betriebsbahnhof mit Lokschuppen ("Vollspurschuppen"), großem Lagerhaus, Pferdestall, Lokschuppen ("Schuppen für Schmalspurlokomotive und Werkstätte"), Heizhaus, Verwaltungsgebäude W2, Zoll- und Steueramtsgebäude W1, Lagergebäude, Kühlhaus, Verladerampe, Gleisanlagen, Hofpflasterung, Bahnbetriebshofeinfriedung sowie Gleisanlagen im Forster Stadtgebiet Die Forster Stadteisenbahn war eine meterspurige Kleinbahn in der Stadt Forst (Lausitz) zur Bedienung von Industriebetrieben. Sie war von 1893 bis 1965 in Betrieb. 4 Forst (Lausitz)
Albertstraße 7
Wohnhaus 5 Forst (Lausitz)
Am Markt
Stadtkirche St. Nikolai 6 Forst (Lausitz)
Am Markt 18
Wohnhaus 7 Forst (Lausitz)
An der Malxe 1-8, Spremberger Straße 128, 130, Pappelstraße 16-22 (gerade), Schwerinstraße 37-51 (ungerade)
Siedlung „Jerusalem“ 8 Forst (Lausitz)
Bahnhofstraße 31
Schule 9 Forst (Lausitz)
Bahnhofstraße 40
Wohnhaus, Hoftor und straßenseitige Fassade des südlichen Nebengebäudes 10 Forst (Lausitz)
Bibersteinstraße 4
Volksküche mit Säuglingsheim 11 Forst (Lausitz)
Charlottenstraße 15
Wohn- und Geschäftshaus 12 Forst (Lausitz)
Cottbuser Straße 10
Wohnhaus 13 Forst (Lausitz)
Cottbuser Straße 24
Wohn- und Geschäftshaus „Forster Hof“ 13 Forst (Lausitz)
Cottbuser Straße 56
Wohn- und Geschäftshaus 14 Forst (Lausitz)
Cottbuser Straße 58
Wohn- und Geschäftshaus 15 Forst (Lausitz)
Elisabethstraße 11
Kamin 16 Forst (Lausitz)
Euloer Straße 255
Dorfkirche 17 Forst (Lausitz)
Frankfurter Straße
Ehrenfriedhof der Sowjetarmee 18 Forst (Lausitz)
Frankfurter Straße 23
Evangelisches Gemeindehaus 19 Forst (Lausitz)
Frankfurter Straße 38a
Wohnhaus 20 Forst (Lausitz)
Frankfurter Straße 63a
Wohnhaus 21 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 18
Wohnhaus 22 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 30a
Wannen- und Brausebad 23 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 30b
Mietwohnhaus 24 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 33-33a
Mietwohnhaus 25 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 53
Verwaltungsgebäude und Wasserturm des Schlachthofs 26 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 102
Krematorium mit Ehrenmal 27 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 102
Grabanlage für Widerstandskämpfer 28 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 102
Grabmal für die Opfer des Faschismus (OdF) „80 namenlose Deutsche“ 29 Forst (Lausitz)
Gubener Straße 102
Grabmal für die Gefallenen des Kapp-Putsches 30 Forst (Lausitz)
Gymnasialstraße 17
Wohn- und Geschäftshaus 31 Forst (Lausitz)
Heinrich-Heine-Straße 1
Tuchfabrik 32 Forst (Lausitz)
Heinrich-Heine-Straße 14 / 16
Fachschule für Textilindustrie 33 Forst (Lausitz)
Heinrich-Werner-Straße 15
Tuchfabriken C. H. Pürschel 34 Forst (Lausitz)
Hochstraße 2
Feuerwache mit Gerätehaus, Mannschafts- und Diensträumen, Schlauchtrockenturm 35 Forst (Lausitz)
Hochstraße 3
Wohnhaus mit Einfriedung 37 Forst (Lausitz)
Inselstraße 8
Heizwerk mit technischer Ausstattung, bestehend aus Kohlebunkeranlage, Kesselhaus, Schornstein, Maschinensaal, Verwaltungsgebäude 38 Forst (Lausitz)
Jahnstraße 2
Wasserturm 39 Forst (Lausitz)
Jahnstraße 3-9 (ungerade)
Gymnasium und Direktorenwohnhaus mit Garten Der Architekt der Stadtbaurat Rudolf Kühn 40 Forst (Lausitz)
Jänickenstraße 24
Villa mit Einfriedung 41 Forst (Lausitz)
Jänickenstraße 28
Villa mit Einfriedung 42 Forst (Lausitz)
Karlstraße 31
Turnhalle 43 Forst (Lausitz)
Kegeldamm 3
Katholisches Schwesternhaus mit Kleinkinderschule und Einfriedung 44 Forst (Lausitz)
Kirchstraße 3
Katholische Marienkapelle 45 Forst (Lausitz)
Kirchstraße 3
Katholische Herz-Jesu-Kirche 46 Forst (Lausitz)
Kirchstraße 5
Katholisches Pfarrhaus mit Einfriedung 47 Forst (Lausitz)
Kleine Amtstraße 1
Verwaltungsgebäude „Zentralbüro der Industrie“ 48 Forst (Lausitz)
Leipziger Straße 14/16
Tuchfabrik und Villa 49 Forst (Lausitz)
Lindenstraße 4
Kaufhaus 50 Forst (Lausitz)
Lindenstraße 8
Wohn- und Geschäftshaus 51 Forst (Lausitz)
Max-Fritz-Hammer-Straße 5
Villa 52 Forst (Lausitz)
Max-Fritz-Hammer-Straße 11
Tuchfabrik mit Hofpflasterung und Gleis sowie Fabrikantenvilla 53 Forst (Lausitz)
Noßdorfer Straße
Dorfkirche Noßdorf 54 Forst (Lausitz)
Noßdorfer Straße 14
Wassermühle 55 Forst (Lausitz)
Noßdorfer Straße 27
Pfarrhaus 56 Forst (Lausitz)
Pappelstraße 16-22 (gerade)
siehe An der Malxe 1-8 57 Forst (Lausitz)
Pestalozziplatz 7
Schule „Georgianum“ mit Turnhalle und Einfriedung 58 Forst (Lausitz)
Planckstraße 4
Amtshaus 59 Forst (Lausitz)
Platz des Friedens
Denkmal der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) 60 Forst (Lausitz)
Promenade 9
Verwaltungsgebäude Architekt Stadtbaurat Rudolf Kühn 61 Forst (Lausitz)
Ringstraße 8-47
Wohnsiedlung 62 Forst (Lausitz)
Rüdigerstraße 10
Villa mit Hofgebäude, Hofpflasterung und Einfriedung 62 Forst (Lausitz)
Schwerinstraße 30-52 (gerade)
Siedlung mit Nebengebäuden und Vorgärten 63 Forst (Lausitz)
Schwerinstraße 37-51 (ungerade)
siehe An der Malxe 1-8 64 Forst (Lausitz)
Sorauer Straße 1
Bahnhofsanlage Forst (Lausitz) 65 Forst (Lausitz)
Sorauer Straße 37
Tuchfabrik mit Hofpflasterung und Gleisresten 66 Forst (Lausitz)
Sorauer Straße 39
Fabrikantenvilla mit Einfriedung 67 Forst (Lausitz)
Spremberger Straße
Freiplastik „Schlagballspieler“ 68 Forst (Lausitz)
Spremberger Straße
Gedenkstein der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) 69 Forst (Lausitz)
Tagorestraße 3
Villa mit Resten des Gartens, Wasserbecken, Pferdestall und Einfriedung 70 Forst (Lausitz)
Tagorestraße 7
Villa 71 Forst (Lausitz)
Triebeler Straße 131
Städtisches Wasserwerk und Dienstwohngebäude 72 Forst (Lausitz)
Triebeler Straße 203
Wohnhaus „Villa Briesemann“ 73 Forst (Lausitz)
Wehrinselstraße
Rosengarten 74 Forst (Lausitz)
Weißwasser Straße
Johann-Sebastian-Bach-Kirche 75 Forst (Lausitz)
Ziegelstraße 14
Wohnhaus mit Einfriedung 76 Groß Bademeusel
Groß Bademeuseler Straße 24a
Dorfkirche 77 Groß Bademeusel
Groß Bademeuseler Straße 34
Wohnhaus 78 Groß Jamno Jamnoer Hauptstraße
Preußischer Meilenstein „20 Meilen bis Berlin“ 79 Mulknitz Mulknitzer Dorfstraße
Dorfkirche Die evangelische Kirche wurde 1928 erbaut. Das Vorbild war die Vorgängerkirche. Im Inneren befindet sich eine Kanzel aus der Bauzeit. 80 Naundorf
Naundorfer Landstraße 16
Dorfkirche 81 Naundorf
Naundorfer Landstraße 47, 48
Trompeterstein 82 Sacro
Dorfstraße
Dorfkirche Sacro Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Forst (Lausitz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Spree-Neiße (PDF-Datei; 150 kB)
Baudenkmale im Landkreis Spree-NeißeBriesen | Burg (Spreewald) | Dissen-Striesow | Döbern | Drachhausen | Drebkau | Drehnow | Felixsee | Forst (Lausitz) | Groß Schacksdorf-Simmersdorf | Guben | Guhrow | Heinersbrück | Hornow-Wadelsdorf | Jämlitz-Klein Düben | Jänschwalde | Kolkwitz | Neiße-Malxetal | Neuhausen/Spree | Peitz | Schenkendöbern | Schmogrow-Fehrow | Spremberg | Tauer | Teichland | Tschernitz | Turnow-Preilack | Welzow | Werben | Wiesengrund
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Jänschwalde — In der Liste der Baudenkmale in Jänschwalde sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Jänschwalde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Peitz — In der Liste der Baudenkmale in Peitz sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Peitz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern — In der Liste der Baudenkmale in Schenkendöbern sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Schenkendöbern und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Burg (Spreewald) — In der Liste der Baudenkmale in Burg (Spreewald) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Burg (Spreewald) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Guben — In der Liste der Baudenkmale in Guben sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Guben und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Schmogrow-Fehrow — In der Liste der Baudenkmale in Schmogrow Fehrow sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Schmogrow Fehrow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010 … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Dissen-Striesow — In der Liste der Baudenkmale in Dissen Striesow sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Dissen Striesow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Drachhausen — In der Liste der Baudenkmale in Drachhausen sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Drachhausen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Döbern — In der Liste der Baudenkmale in Döbern sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Döbern und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2010. Baudenkmale Lage… … Deutsch Wikipedia