- Liste der Baudenkmale in Oderberg
-
In der Liste der Baudenkmale in Oderberg sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Oderberg und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmale nach Ortsteilen
Oderberg
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Kirche Die evangelische Kirche wurde von 1853 bis 1855 von Stüler erbaut. Die Ausstattung im Inneren ist Neugotische. 2 Burgruine „Bärenkasten“ Die Festung wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhundert auf dem Oderwerder südlich der Stadt Oderberg zum Schutz des Oderüberganges errichtet. 3 Jüdischer Friedhof 4 Eisenbahnbrücke über die Alte Oder 5 Stabbogenbrücke über die Alte Oder 6 Grenzstein Ewaldshügel, zwischen Chorin und Oderberg 7 Am Friedenshain Sport- und Mehrzweckhalle 8 Angermünder Straße, Berliner Straße, Markt, Oberkietz Stadtkern 9 Angermünder Straße 8 Wohnhaus 10 Angermünder Straße 15 Wohnhaus 11 Angermünder Straße 17 Wohnhaus 12 Angermünder Straße 19 Wohnhaus 13 Angermünder Straße 23 Wohnhaus 14 Berliner Straße 18 Wohnhaus 15 Berliner Straße 25 Wohnhaus 16 Berliner Straße 50 Wohnhaus 17 Berliner Straße 57 Wohnhaus 18 Berliner Straße 58 Wohnhaus 19 Eberswalder Chaussee 18 Villenanlage „Oderblick“ mit Villa, Pförtnerhaus, Grundstückseinfriedung, Zufahrt und Treppenanlage am rückwärtigen Hang 20 Hermann-Seidel-Straße Raddampfer „Riesa“, Nordufer Alte Oder 21 Hermann-Seidel-Straße Trafostation 22 Oberkietz 28 Wohnhaus Das Marowski-Haus ist das älteste Haus in Oderberg. 23 Oberkietz 29 Wohnhaus Neuendorf
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 24 Kirche 25 Neuendorf 6 Amtshaus 26 Neuendorf 12 Gutsarbeiterhaus Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Neubearbeitung besorgt durch die Dehio-Vereinigung und die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Brandenburg: bearbeitet von Gerhard Vinken und anderen, 2000, Deutscher Kunstverlag München Berlin, ISBN 3-422-03054-9
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Barnim (PDF-Datei; 230 kB)
Ahrensfelde | Althüttendorf | Bernau bei Berlin | Biesenthal | Breydin | Britz | Chorin | Eberswalde | Friedrichswalde | Hohenfinow | Joachimsthal | Liepe | Lunow-Stolzenhagen | Marienwerder | Melchow | Niederfinow | Oderberg | Panketal | Parsteinsee | Rüdnitz | Schorfheide | Sydower Fließ | Wandlitz | Werneuchen | Ziethen
Wikimedia Foundation.