- Liste der Baudenkmäler in Attendorn
-
Die Liste der Baudenkmäler in Attendorn führt die Baudenkmäler der sauerländischen Stadt Attendorn auf.
Beschreibung Lage Ortsteil Bild Fachwerkhaus Zollweg Alter Weg 8 Albringhausen Altes Rathaus (Südsauerlandmuseum) Alter Markt 1 Jüdischer Friedhof Am Himmelsberg Katholisches Pastorat Am Kirchplatz 4 Pfarrheim Am Kirchplatz 5 Alte Vikarie Attendorn Am Kirchplatz 10 Haus Lindemann Am Kirchplatz 8 Pulverturm Am Kleinen Graben Haus Holte Am Spindelsburggraben 1 Haus Starke Am Spindelsburggraben 18 Haus Karsunky (jetzt Lerch) Am Spindelsburggraben 20 Barocke Figur Hl. Bischof (18. Jh.) Am Wassertor 1 Katholische Hospitalkirche St. Barbara Am Wassertor 11 Schmiedeeisernes Gitter mit Tor Bahnhofstraße 4 Bieketurm mit vorgelagertem Stadtmauerrest Bieketurmstraße 15 Backhaus Rinscheid Biggesee Bremge 12 Bremge Wohnhaus Maiworm Breite Straße 2 Haus Arens Breite Techt 2 Haus Höffer (jetzt Stadt) Breite Techt 16 Bildstock Bremger Weg/Windhauser Str. (nur Kruzifix) Bremger Weg/Windhauser Str. Haus Schneider (Springmann) Brunnengasse 5 Wohnhaus Schmidt-Finger Ennester Straße 1 Wohnhaus Schulte Ennester Straße 3 Villa Dingerkus Finnentroper Str. 1 Ehemaliges Amtsgerichtsgebäude Hohler Weg 1 Nierhofer Mühle Ihnestraße 164 Listerscheid Werkstattgebäude (Turmspeicher) Kleiner Markt Ehemaliges evangelisches Gemeindehaus Klosterplatz 2 Haus Soennecken Klosterplatz 3 Haus Pütter (jetzt Koslowski) Klosterplatz 4 Haus Hille einschl. Wehrturmrest Klosterplatz 5 Evangelische Erlöserkirche Klosterplatz 6 Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist Niederste Straße 1 Siegessäule 1870/71 Niederste Straße Postgebäude Niederste Straße 11 Speckschule Nordwall 29 Haus Huhn Nordwall 8 Villa Soler Nordwall 14 Haus Berghoff Nordwall 22 Haus Mennekes Nordwall 24 Collegium Bernadinum (Konvikt) Nordwall 26 Ehemalige Villa Pletsch Nordwall 4 Burg Schnellenberg Schnellenberg 1 Schnellenberger Hospital Schnellenberger Weg 25 Haus Teipel Vergessene Straße 2 und 4 Haus Klewes Vergessene Straße 6 Haus Mertens Vergessene Straße 26 Kapelle Waldenburg mit Ausstattung und Sieben-Schmerzen-Stationen Waldenburger Bucht 29 Heiligenhäuschen Waldenburger Weg / Heldener Straße Kreuzgewölbe unter dem Wohn- und Geschäftshaus Wasserstraße 2 Kaufhaus Wasserstraße 1 Städtisches Gymnasium (ohne Neubau) Westwall 48 Ehemaliges Direktorwohnhaus des städtischen Gymnasiums Westwall 50 Kreuzigungsgruppe auf dem katholischen Friedhof Attendorn Windhauser Straße 21 Hofkapelle Heuel Unterbremge 1 Bremge Nikolaus-Kapelle Bremge Biggesee/Bremge Bremge Backhaus Leowald Biggesee/Bremge 26 Bremge Fachwerkhaus Rinscheid Unterdorf 16 Bürberg Ehemalige Trafostation in Dahlhausen Gutsweg Dahlhausen Katholische Pfarrkirche St. Martin,s. auch Beitrag Dünschede Kirchstraße 10 Dünschede Katholische Pfarrkirche St. Margaretha Marqarethastraße 2 Ennest Haus Hüsing Erlenstraße 17 Erlen Bildstock in Erlen Erlenstraße 31 Erlen Ehemaliges Augustinerchorherrenkloster Ewig (Altbau) Biggeweg 5 Ewig Katholische Pfarrkirche St. Hippolytus Helden
einschließlich Kirchhof und gotisches Vortragekreuz, s. auch Beitrag Helden (Attendorn)Notburgaplatz 8 Helden Kapelle Am Daßte 1 Lichtringhausen Ausstattungsgegenstände der Kirche in Lichtringhausen Plettenberger Straße 123 Lichtringhausen Zwei Heiligenhäuschen im Bereich der Ortslage Nierhof lhnestraße Listerscheid Kreuzweg Mecklinghausen Kreuzberg Mecklinghausen Ausstattungsgegenstände der Kapelle Mecklinghausen Rieflinghauser Weg Mecklinghausen Hangkeller in Niederhelden Repetalstraße Niederhelden Kapelle St. Hubert in Repe Zum Dörensborn 3 a Repe Burgruine Waldenburg Waldenburger Bucht Waldenburg Vereinshaus Ihnetal Wesetalstraße Weschede Weblinks
Attendorn | Drolshagen | Finnentrop | Kirchhundem | Lennestadt | Olpe | Wenden
Wikimedia Foundation.