Liste der Bürgermeister von Worms

Liste der Bürgermeister von Worms
Wappen der Stadt Worms

Die Liste der Bürgermeister von Worms enthält alle Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister der Stadt Worms seit der Eingliederung zunächst im Herbst 1792 in die Mainzer Republik und dann im Frühjahr 1793 in die Französische Republik.

Geschichte

Seit dem frühen zwölften Jahrhundert sind für die damals noch unter bischöflicher Herrschaft stehende Stadt Ratsgremien nachweisbar. Diese entwickelten sich im folgenden Jahrhundert zu einem Stadtrat, der von zwei 1220 erstmals erwähnten Bürgermeistern geleitet wurde. In den folgenden drei Jahrhunderten befreiten sich die Bürgerauch auf kriegerischem Wegeimmer weiter von der bischöflichen Herrschaft, bis mit der Rachtung von 1522 eine Lösung gefunden wurde, die bis 1792 Gültigkeit hatte: Die Stadt wurde von zwei Ratsgremien geleitet (Dreizehner-Rat und Gemeiner Rat), die unter der Leitung des Stättmeisters standen, der auch die Amtsgeschäfte führte. Da seine Mitglieder auf Lebenszeit gewählt waren, hatte der Dreizehner-Rat von beiden Gremien die Hauptbedeutung.

Mit der ersten französischen Besetzung 1792 wurde der Dreizehner-Rat durch eine eingesetzte Munizipalität abgelöst, deren Vorsitzender die Stadt leitete. Durch das wechselnde Kriegsglück in den Revolutionskriegen konnte der Dreizehner-Rat seine Position zwar noch mehrfach zurückgewinnen, ab 1798 wurde er aber endgültig in der Leitung der Stadt durch die Munizipalität abgelöst.

Die Amtsbezeichnung der Bürgermeister in den folgenden Jahren variierte. Von 1792 bis 1801 gab es keinen eigentlichen Bürgermeister, seine Aufgabe wurde vom Vorsitzenden der Munizipalität übernommen. Ab 1801 amtete ein vom Präfekten des Département du Mont-Tonnerre eingesetzter Maire. Ab 1816 lautete die Amtsbezeichnung wieder Bürgermeister, der jetzt von der großherzoglich-hessischen Regierung benannt wurde. Mit der Einführung der großherzoglich-hessischen Gemeindeordnung 1821 wurde der Bürgermeister zum Wahlbeamten, die erste Wahl wurde 1822 durchgeführt. Seit 1888 trägt der Wormser Bürgermeister die Bezeichnung Oberbürgermeister.

Bis einschließlich 1874 war das Bürgermeisteramt ein Ehrenamt; danach waren die Amtsträger mit wenigen Ausnahmen direkt nach dem Zweiten Weltkrieg im Hauptamt tätig.

Bürgermeister und Oberbürgermeister

Bürgermeister Partei Amtszeit
Konrad von Winkelmann 17921793
Dreizehner-Rat 17931795
Daniel Friedrich Kremer 17951798
(mehrfach unterbrochen durch
wechselnde Besatzung)
Sebastian Bruch 17981800
Georg Strauß 18011804
Jakob Pistorius 18041813
Peter Joseph Valckenberg
Peter Joseph Valckenberg 18131837
Georg Friedrich Renz 18371848
Ferdinand Eberstadt 18491852
Franz Euler 18521856
Adam Joseph Betz 18561860
Alexander Heinrich Neidhart 18601861
Heinrich Brück 18611874
Friedrich Heimburg 18741882
Wilhelm Küchler
Wilhelm Küchler 18821898
Heinrich Köhler DVP 18981924
Wilhelm Rahn DVP 19241933
Otto Schwebel
Otto Schwebel NSDAP 19331934
(kommissarisch)
Heinrich Bartholomäus NSDAP 19341945
Ludwig von Heyl zu Herrnsheim DVP 1945
(kommissarisch)
Dr. Ernst Kilb SPD 19451946
Prof. Dr. Christian Eckert parteilos 19461949
Heinrich Völker SPD 19491967
Dr. Günter Kuhfuß SPD 19671977
Wilhelm Neuß CDU 19771987
Gernot Fischer SPD 19872003
Michael Kissel
Michael Kissel SPD seit 2003

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Horchheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Worms Horchheim sind alle Kulturdenkmäler des Stadtteils Worms Horchheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. Februar 2011). Lage Name Beschreibung Foto Alter… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Worms — Abraham von Worms (ca. 1362–1458), jüdischer Gelehrter Samuel Adler (Rabbiner) (1809–1891), deutscher Rabbiner Adam Antes (1891–1984), deutscher Bildhauer und Grafiker Karl Anton (Theologe) (1887–1956), Theologe und Musikwissenschaftler Curtis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Halle (Saale) — Diese Übersicht enthält bedeutende in Halle (Saale) geborene Persönlichkeiten, unabhängig davon, ob sie hier auch ihren Wirkungskreis hatten: Inhaltsverzeichnis 1 15. Jahrhundert 2 16. Jahrhundert 3 17. Jahrhundert 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Mainz — Weitere Listen mit Mainzer Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben, aber nicht zwangsläufig in Mainz geboren wurden: Liste Mainzer Persönlichkeiten Liste der Ehrenbürger von Mainz Liste der Mainzer Weihbischöfe (chronologische Reihenfolge)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Worms — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2473799 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”