- Michael Kissel
-
Michael Kissel (* 15. Januar 1955 in Worms) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2003 Oberbürgermeister von Worms.
Inhaltsverzeichnis
Beruflicher Werdegang
Michael Kissel besuchte nach der Grundschule die Diesterweg-Hauptschule in Worms, welche er 1970 mit der mittleren Reife abschloss. Danach begann er seine Verwaltungsausbildung bei der Stadtverwaltung Worms. Im Anschluss daran arbeitete er dort als Sachbearbeiter. Mit seinem Aufstieg in die gehobene Beamtenlaufbahn 1976 wurde er zunächst Abteilungsleiter, später Amtsleiter für Umweltschutz und Landwirtschaft. 1987 besuchte er die Verwaltungsakademie Mainz und erreichte letztlich die höhere Beamtenlaufbahn.
Nach seinem Wechsel zur Landesregierung Rheinland-Pfalz 1991 kam er als Leiter des Ministerbüros Mainz zum Ministerium für Bundesangelegenheiten und Europa. Ein Jahr später arbeitete er in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.[1]
Politik
- 1992 - Bürgermeister der Verbandsgemeinde Monsheim (bis 2003)
- 1996 - Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Wasserversorgung für das Seebachgebiet Osthofen
- 1997 - Verbandsvorsteher des Abwasserzweckverbandes Mittleres Pfrimmtal
- 2003 - Oberbürgermeister der Stadt Worms
Ehrenamt
- Bis zu seiner Wahl zum Oberbürgermeister war Michael Kissel Kreisverbandsvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes in Worms.[1]
- Schirmherrschaft über das Projekt "Worms hilft" nach der Flutkatastrophe in Sri Lanka von 2005[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b http://www.jo-worms.de/forum/showtopic.php?threadid=51 30 Fragen an Michael Kissel, Jugendorganisation Worms e.V., 21. Februar 2003
- ↑ Immer mehr machen mit, Wormser Zeitung, 20. Januar 2005
Wilhelm Küchler | Heinrich Köhler | Wilhelm Rahn | Otto Schwebel | Heinrich Bartholomäus | Ludwig von Heyl zu Herrnsheim | Ernst Kilb | Christian Eckert | Heinrich Völker | Günter Kuhfuß | Wilhelm Neuß | Gernot Fischer | Michael Kissel
Wikimedia Foundation.