- Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wiener Neustadt
-
Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] An mehreren Standorten gibt es Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wiener Neustadt.
Erst nach Böhmen, aber noch vor dessen Selig- oder Heiligsprechung, setzte in Niederösterreich jene Verehrung Johannes Nepomuks ein, die sich in Form von Statuen und Bildern dokumentiert.
Inhaltsverzeichnis
Standorte
Koordinate Standort Objekt Bild Wiener Neustadt Unter der OrgelEmpore des Doms von Wiener Neustadt befindet sich eine Johannes-Nepomuk-Kapelle mit einem 1740 von Johann Stephan Kittner gestifteten Altar. Auf dem Altarretabel zeigen Allegorien Darstellungen der Verschwiegenheit und der Geduld. Im Baldachin ist eine Darstellung des knienden Heiligen zu sehen. Die Mensa trägt ein Relief mit der Darstellung der Beichte der Königin. Wiener Neustadt Im rechten Seitenschiff der Neuklosterkirche von Wiener Neustadt befindet sich ein Johannes-Nepomuk-Altar mit einem Altarbild von Paul Troger mit einer Darstellung des Heiligen als Helfer der Armen aus dem Jahr 1748. Wiener Neustadt In der Stadtpfarrkirche von Wiener Neustadt, der ehemaligen Jesuitenkirche, befindet sich beim zweiten Joch ein um 1745 von Michelangelo Unterberger geschaffenes Vorsatzbild Johannes Nepomuks. Wiener Neustadt In der Südkapelle der Kapuzinerkirche von Wiener Neustadt befindet sich ein Altar mit einer Statuette Johannes Nepomuks aus dem dritten Viertel des 18. Jahrhunderts. Wiener Neustadt In der ehemaligen Bischofskapelle der Propstei von Wiener Neustadt auf dem Domplatz befindet sich an der Längswand in einer Nische eine Statue Johannes Nepomuks. Wiener Neustadt Auf dem Johannes-von-Nepomuk-Platz in Wiener Neustadt steht eine Kapelle mit einer Statue Johannes Nepomuks. Wiener Neustadt In der Ungargasse von Wiener Neustadt steht am Rande des Spitalgartens ein 1732 von Georg Mathias Bauer von Nisenfelt gestifteter Bildstock Johannes Nepomuks. Wiener Neustadt Am Zillingsdorfer Weg in Wiener Neustadt steht eine Statue Johannes Nepomuks aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Wiener Neustadt Im Garten eines Blumengeschäfts in der Günser Straße beim Wasserturm in Wiener Neustat steht ein Bildstock Johannes Nepomuks. Literatur
- Brigitte Faßbinder-Brückler, Theodor Brückler: JN Johannes von Nepomuk – Seine Zeit – Sein Leben – Sein Kult. Verlag Stadtmuseum Alte Hofmühle Hollabrunn, Hollabrunn 2001, ISBN 3-901693-01-9 (formal falsche ISBN).
Weblinks
Commons: Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wiener Neustadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Der weltberühmte Tscheche: Vor 280 Jahren wurde Johannes Nepomuk heiliggesprochen
- Der „Brückenheilige“ Johannes v. Nepomuk (pdf-Datei)
Siehe auch
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in niederösterreichischen Verwaltungsbezirken und StatutarstädtenAmstetten | Baden | Bruck/Leitha | Gänserndorf | Gmünd | Hollabrunn | Horn | Korneuburg | Krems | Krems-Land | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neunkirchen | St. Pölten | St. Pölten-Land | Scheibbs | Tulln | Waidhofen/Thaya | Waidhofen/Ybbs | Wiener Neustadt | Wiener Neustadt-Land | Wien-Umgebung | Zwettl
Wikimedia Foundation.