Liste der Kulturdenkmäler in Niederzissen

Liste der Kulturdenkmäler in Niederzissen
Niederzissen, Denkmalzone Jüdischer Friedhof
Niederzissen, Mittelstraße ohne Nummer: ehemalige Synagoge
Niederzissen, Mittelstraße 39: Katholische Pfarrkirche St. Germanus

In der Liste der Kulturdenkmäler in Niederzissen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Niederzissen einschließlich des Ortsteils Rodder aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. März 2011).

Inhaltsverzeichnis

Niederzissen

Denkmalzonen

Gemarkung

  • Denkmalzone Jüdischer Friedhof (Am Säuerlingsbrunnen, Am Rot): etwa 85 Grabsteine von 1846 bis 1942

Einzeldenkmäler

  • (bei) Brohltalstraße 84: Wegekreuz, bezeichnet 1661
  • Brohltalstraße 94: eingeschossiges Fachwerkhaus und -scheune, 18. Jahrhundert; Gesamtanlage
  • Horststraße: Bildstock, bezeichnet 1793
  • (gegenüber) Horststraße 47: Quereinhaus, Fachwerk, teilweise massiv, 18. oder 19. Jahrhundert
  • Horststraße, Ecke Klosterstraße: Wegekreuz; Nischentyp, bezeichnet 1619
  • Kapellenstraße, Ecke Ahrweg: Wegekreuz, bezeichnet 1706
  • Kapellenstraße, Ecke Brohltalstraße: Bildstock
  • Kapellenstraße, Ecke Friedhofstraße: Friedhofskapelle St. Anna; Saalbau, bezeichnet 1617
  • Mittelstraße ohne Nummer: ehemalige Synagoge; schlichter Saalbau, errichtet 1840–1841; 1938 zu Schmiede umgebaut; zahlreiche rituelle Kleinfunde (Genisa) des 18. und 19. Jahrhunderts auf dem Dachboden
  • Mittelstraße 38: Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
  • Mittelstraße 39: Katholische Pfarrkirche St. Germanus; dreischiffige Basilika, im Kern aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, Turm-Obergeschosse aus dem 13. Jahrhundert, Erweiterungsbau 1966–68, Architekt Otto Vogel, Trier
  • Oberdorfstraße 1: Fachwerkhaus, Scheune, 19. Jahrhundert; Gesamtanlage
  • Oberdorfstraße, Ecke Espelsweg: Wegekreuz; Konsolentyp, bezeichnet 1713
  • Waldorfer Straße: Wegekreuz; Nischentyp, bezeichnet 1723

Gemarkung

  • südlich von Niederzissen: Wegekreuz, bezeichnet 1766

Rodder

Einzeldenkmäler

  • Hauptstraße 7: Katholische Kapelle Maria Himmelfahrt; Saalbau, 1907
  • Hauptstraße, Ecke Bergstraße: Wegekreuz, bezeichnet 1653 oder 1853
  • Hohlweg: Grabkreuz, stark zerfallen

Gemarkung

  • nördlich von Rodder: Wegekreuz; Nischentyp, bezeichnet 1780
  • südwestlich von Rodder: Wegekreuz; Nischentyp, bezeichnet 1705

Literatur

Weblinks

 Commons: Kulturdenkmäler in Niederzissen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bad Neuenahr-Ahrweiler — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bad Neuenahr Ahrweiler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler mit den Stadtteilen Ahrweiler, Bachem, Bad Neuenahr, Ehlingen, Gimmigen, Green, Heimersheim, Heppingen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Altenahr — Altenahr, Markt 3: Pfarrhaus In der Liste der Kulturdenkmäler in Altenahr sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Altenahr einschließlich der Ortsteile Kreuzberg und Reimerzhoven aufgeführt. Im Ortsteil Altenburg sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Grafschaft (Rheinland) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Grafschaft sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Grafschaft (Rheinland) mit den Ortsteilen Bengen, Birresdorf, Eckendorf, Gelsdorf, Holzweiler (mit Esch), Karweiler, Lantershofen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Kaltenborn — Kaltenborn, Hauptstraße: Katholische Kirche St. Servatius …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Niederdürenbach — Niederdürenbach, Hauptstraße 8: Katholische Kapelle St. Thekla …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Remagen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Remagen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Remagen einschließlich der Stadtteile Bandorf, Kripp, Oberwinter, Oedingen, Rolandseck, Rolandswerth und Unkelbach aufgeführt. Grundlage ist die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Sinzig — In der Liste der Kulturdenkmäler in Sinzig sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Sinzig einschließlich der Stadtteile Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Adenau — In der Liste der Kulturdenkmäler in Adenau sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Adenau einschließlich des Stadtteils Breidscheid aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28. März 2011).… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Berg (bei Ahrweiler) — St. Antonius in Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Brohl-Lützing — Brohl, Burg Brohleck oder Schloss Augustaburg Schweppenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”