- Liste der Kulturdenkmäler in Glees
-
In der Liste der Kulturdenkmäler in Glees sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Glees aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. März 2011).
Inhaltsverzeichnis
Denkmalzonen
Gemarkung
- Denkmalzone Abtei Maria Laach: 1093 gegründet, 1127 selbstständige Abtei, 1802 aufgelöst, 1863–73 mit Jesuiten, seit 1892 wieder mit Benediktinern der Beuroner Kongregation besetzt; die Abteikirche in sechs Bauabschnitten 1093–1220 entstanden: mehrtürmige, doppelchörige, dreischiffige Gewölbebasilika mit zwei Querhäusern, Paradies mit Skulpturen wohl des Laacher Samsonmeisters, Ausstattung; Klosteranlage: Binnenhof, Kreuzgang unter Beibehaltung romanischer Reste, südlicher Binnenhof in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Johannes Seiz, Anlage nach Brand 1855 stark verändert, als Eingang Putzbau, 20. Jahrhundert, mit drei Standfiguren; Nikolauskapelle: Westturm mit Rhombendach, um 1220/30, Saalbau 1757; Johanneskapelle: Tuffquaderbau, wohl 19. oder 20. Jahrhundert; Gartenhaus, Ende des 17. Jahrhunderts; zugehörig die Klostermauer
Einzeldenkmäler
- Kirchweg 5: Katholische Kirche St. Brictius; Saalbau, bezeichnet 1753, wohl mittelalterlicher Westturm; Wegekreuz, bezeichnet 1728
- Schäferei, Ecke Im Höllchen: Wegekapelle, Saalbau, Tuffquader, bezeichnet 1889
- Wehrer Straße 1: Hofanlage; Bruchsteinbau, im Kern wohl spätmittelalterlich, Erweiterung im 18. Jahrhundert, Massivscheune und Fachwerkscheune; Gesamtanlage
Gemarkung
- am Rand der Abtei Maria Laach: Ökonomiegebäude, Basaltbruchsteinbau, abgetrepptes Giebelrisalit, 19. Jahrhundert
- östlich der Abtei Maria Laach: Grabkreuz, 1898
- östlich der Abtei Maria Laach: Wegekreuz, Grabkreuzfragment, bezeichnet 1646
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler: Kreis Ahrweiler (PDF; 1,2 MB). Koblenz 2011.
Weblinks
Adenau | Ahrbrück | Altenahr | Antweiler | Aremberg | Bad Breisig | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Barweiler | Bauler | Berg | Brenk | Brohl-Lützing | Burgbrohl | Dankerath | Dedenbach | Dernau | Dorsel | Dümpelfeld | Eichenbach | Fuchshofen | Galenberg | Glees | Gönnersdorf | Grafschaft | Harscheid | Heckenbach | Herschbroich | Hoffeld | Hohenleimbach | Honerath | Hönningen | Hümmel | Insul | Kalenborn | Kaltenborn | Kempenich | Kesseling | Kirchsahr | Königsfeld | Kottenborn | Leimbach | Lind | Mayschoß | Meuspath | Müllenbach | Müsch | Niederdürenbach | Niederzissen | Nürburg | Oberdürenbach | Oberzissen | Ohlenhard | Pomster | Quiddelbach | Rech | Reifferscheid | Remagen | Rodder | Schalkenbach | Schuld | Senscheid | Sierscheid | Sinzig | Spessart | Trierscheid | Waldorf | Wassenach | Wehr | Weibern | Wershofen | Wiesemscheid | Wimbach | Winnerath | Wirft
Wikimedia Foundation.