- Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2010)
-
Singles Alben - Aura Dione – I Will Love You Monday (365)
- 1 Woche (1. Januar – 7. Januar, insgesamt 2 Wochen)
- Keri Hilson – I Like
- 1 Woche (8. Januar – 14. Januar, insgesamt 3 Wochen)
- Lady Gaga – Bad Romance
- 1 Woche (15. Januar – 21. Januar)
- Keri Hilson – I Like
- 1 Woche (22. Januar – 28. Januar, insgesamt 3 Wochen)
- Kesha − Tik Tok
- 6 Wochen (29. Januar – 11. März)
- Stromae – Alors on danse
- 2 Wochen (12. März – 25. März)
- Lena Meyer-Landrut – Satellite
- 5 Wochen (26. März – 29. April, insgesamt 6 Wochen)
- Mehrzad Marashi – Don’t Believe
- 4 Wochen (30. April – 27. Mai)
- K’naan – Wavin’ Flag
- 2 Wochen (28. Mai – 10. Juni, insgesamt 3 Wochen)
- Lena Meyer-Landrut – Satellite
- 1 Woche (11. Juni – 17. Juni, insgesamt 6 Wochen)
- K’naan – Wavin’ Flag
- 1 Woche (18. Juni – 24. Juni, insgesamt 3 Wochen)
- Shakira feat. Freshlyground – Waka Waka (This Time for Africa)
- 6 Wochen (25. Juni – 5. August)
- Yolanda Be Cool & DCUP – We No Speak Americano
- 7 Wochen (6. August – 23. September)
- Eminem feat. Rihanna – Love the Way You Lie
- 2 Wochen (24. September – 7. Oktober)
- Israel Kamakawiwoʻole – Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World
- 9 Wochen (8. Oktober – 9. Dezember, insgesamt 12 Wochen)
- Empire of the Sun – We Are the People
- 1 Woche (10. Dezember – 16. Dezember)
- Israel Kamakawiwoʻole – Somewhere over the Rainbow / What a Wonderful World
- 3 Wochen (17. Dezember 2010 – 6. Januar 2011, insgesamt 12 Wochen)
- Robbie Williams – Reality Killed the Video Star
- 1 Woche (1. Januar – 7. Januar, insgesamt 2 Wochen)
- Lady Gaga – The Fame/The Fame Monster
- 4 Wochen (8. Januar – 4. Februar)
- Tocotronic – Schall & Wahn
- 1 Woche (5. Februar – 11. Februar)
- Peter Maffay – Tattoos
- 3 Wochen (12. Februar – 4. März)
- Unheilig – Große Freiheit
- 3 Wochen (5. März – 25. März, insgesamt 23 Wochen)
- Amy Macdonald – A Curious Thing
- 3 Wochen (26. März – 15. April)
- Unheilig – Große Freiheit
- 1 Woche (16. April – 22. April, insgesamt 23 Wochen)
- Gentleman – Diversity
- 1 Woche (23. April – 29. April)
- AC/DC – Iron Man 2 (Soundtrack)
- 1 Woche (30. April – 6. Mai)
- Unheilig – Große Freiheit
- 2 Wochen (7. Mai – 20. Mai, insgesamt 23 Wochen)
- Lena – My Cassette Player
- 1 Woche (21. Mai – 27. Mai, insgesamt 4 Wochen)
- Die Fantastischen Vier – Für dich immer noch Fanta Sie
- 1 Woche (28. Mai – 3. Juni)
- Lena – My Cassette Player
- 3 Wochen (4. Juni – 24. Juni, insgesamt 4 Wochen)
- Unheilig – Große Freiheit
- 9 Wochen (25. Juni – 26. August, insgesamt 23 Wochen)
- Iron Maiden – The Final Frontier
- 1 Woche (27. August – 2. September)
- Unheilig – Große Freiheit
- 1 Woche (3. September – 9. September, insgesamt 23 Wochen)
- Wir sind Helden – Bring mich nach Hause
- 1 Woche (10. September – 16. September)
- Unheilig – Große Freiheit
- 1 Woche (17. September – 23. September, insgesamt 23 Wochen)
- Linkin Park – A Thousand Suns
- 2 Wochen (24. September – 7. Oktober)
- David Garrett – Rock Symphonies
- 1 Woche (8. Oktober – 14. Oktober)
- Joe Cocker – Hard Knocks
- 1 Woche (15. Oktober – 21. Oktober)
- Robbie Williams – In and out of Consciousness: The Greatest Hits 1990–2010
- 1 Woche (22. Oktober – 28. Oktober)
- Kings of Leon – Come Around Sundown
- 1 Woche (29. Oktober – 4. November)
- Andrea Berg – Schwerelos
- 2 Wochen (5. November – 18. November)
- Depeche Mode – Tour of the Universe: Barcelona
- 1 Woche (19. November – 25. November)
- Bruce Springsteen – The Promise
- 1 Woche (26. November – 2. Dezember)
- Take That – Progress
- 1 Woche (3. Dezember – 9. Dezember)
- Unheilig – Große Freiheit
- 2 Wochen (10. Dezember – 23. Dezember, insgesamt 23 Wochen)
- Michael Jackson – Michael
- 1 Woche (24. Dezember – 30. Dezember)
- Unheilig – Große Freiheit
- 4 Wochen (31. Dezember – 27. Januar 2011, insgesamt 23 Wochen)
Jahreshitparaden
Weblinks
- Offizielle deutsche Charts (Top-5 mit Archiv)
- Jahreshitparaden – Alben
- Jahreshitparaden – Singles
1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
- Aura Dione – I Will Love You Monday (365)
Wikimedia Foundation.