- Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2009)
-
Singles Alben - Katy Perry – Hot N Cold
- 8 Wochen (5. Dezember 2008 – 29. Januar)
- James Morrison feat. Nelly Furtado – Broken Strings
- 5 Wochen (30. Januar – 5. März)
- Silbermond – Irgendwas bleibt
- 1 Woche (6. März – 12. März)
- Lady Gaga – Poker Face
- 11 Wochen (13. März – 28. Mai, insgesamt 13 Wochen)
- Daniel Schuhmacher – Anything But Love
- 3 Wochen (29. Mai – 18. Juni)
- Lady Gaga – Poker Face
- 2 Wochen (19. Juni – 2. Juli, insgesamt 13 Wochen)
- Emilíana Torrini – Jungle Drum
- 8 Wochen (3. Juli – 27. August)
- Marit Larsen – If a Song Could Get Me You
- 5 Wochen (28. August – 1. Oktober)
- Rammstein – Pussy
- 1 Woche (2. Oktober – 8. Oktober)
- David Guetta feat. Akon – Sexy Bitch
- 1 Woche (9. Oktober – 15. Oktober)
- Lady Gaga – Paparazzi
- 1 Woche (16. Oktober – 22. Oktober)
- Robbie Williams – Bodies
- 3 Wochen (23. Oktober – 12. November, insgesamt 4 Wochen)
- Ich + Ich – Pflaster
- 1 Woche (13. November – 19. November, insgesamt 3 Wochen)
- Robbie Williams – Bodies
- 1 Woche (20. November – 26. November, insgesamt 4 Wochen)
- Ich + Ich – Pflaster
- 2 Wochen (27. November – 10. Dezember, insgesamt 3 Wochen)
- The Black Eyed Peas – Meet Me Halfway
- 1 Woche (11. Dezember – 17. Dezember)
- Aura Dione – I Will Love You Monday (365)
- 1 Woche (18. Dezember – 24. Dezember, insgesamt 2 Wochen)
- Keri Hilson – I Like
- 1 Woche (25. Dezember – 31. Dezember, insgesamt 3 Wochen)
- Herbert Grönemeyer – Was muss muss – Best of
- 4 Wochen (26. Dezember 2008 – 22. Januar, insgesamt 6 Wochen)
- Adoro – Adoro
- 2 Wochen (23. Januar – 5. Februar)
- Bruce Springsteen – Working on a Dream
- 2 Wochen (6. Februar – 19. Februar)
- Peter Fox – Stadtaffe
- 1 Woche (20. Februar – 26. Februar, insgesamt 4 Wochen)
- Mando Diao – Give Me Fire
- 1 Woche (27. Februar – 5. März)
- Peter Fox – Stadtaffe
- 1 Woche (6. März – 12. März, insgesamt 4 Wochen)
- U2 – No Line on the Horizon
- 1 Woche (13. März – 19. März)
- Peter Fox – Stadtaffe
- 2 Wochen (20. März – 2. April, insgesamt 4 Wochen)
- Silbermond – Nichts passiert
- 2 Wochen (3. April – 16. April, insgesamt 3 Wochen)
- Andrea Berg – Zwischen Himmel & Erde
- 1 Woche (17. April – 23. April)
- Silbermond – Nichts passiert
- 1 Woche (24. April – 30. April, insgesamt 3 Wochen)
- Depeche Mode – Sounds of the Universe
- 4 Wochen (1. Mai – 28. Mai)
- Green Day – 21st Century Breakdown
- 1 Woche (29. Mai – 4. Juni)
- Sportfreunde Stiller – MTV Unplugged in New York
- 2 Wochen (5. Juni – 18. Juni)
- Placebo – Battle for the Sun
- 1 Woche (19. Juni – 25. Juni)
- a-ha – Foot of the Mountain
- 1 Woche (26. Juni – 2. Juli)
- Daniel Schuhmacher – The Album
- 1 Woche (3. Juli – 9. Juli)
- Michael Jackson – King of Pop
- 7 Wochen (10. Juli – 27. August)
- Jan Delay – Wir Kinder vom Bahnhof Soul
- 2 Wochen (28. August – 10. September)
- Whitney Houston – I Look to You
- 1 Woche (11. September – 17. September)
- Pur – Wünsche
- 1 Woche (18. September – 24. September)
- Muse – The Resistance
- 1 Woche (25. September – 1. Oktober)
- Madonna – Celebration
- 2 Wochen (2. Oktober – 15. Oktober)
- Tokio Hotel – Humanoid
- 1 Woche (16. Oktober – 22. Oktober)
- Xavier Naidoo – Alles kann besser werden
- 1 Woche (23. Oktober – 29. Oktober)
- Rammstein – Liebe ist für alle da
- 2 Wochen (30. Oktober – 12. November)
- Bon Jovi – The Circle
- 1 Woche (13. November – 19. November)
- Robbie Williams – Reality Killed the Video Star
- 1 Woche (20. November – 26. November, insgesamt 2 Wochen)
- Ich + Ich – Gute Reise
- 5 Wochen (27. November – 31. Dezember)
Jahreshitparaden
1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
- Katy Perry – Hot N Cold
Wikimedia Foundation.