- Freshlyground
-
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der DatenSingles[1] Waka Waka (This Time for Africa) (mit Shakira) DE 1 28.05.2010 (… Wo.) AT 1 28.05.2010 (… Wo.) CH 1 23.05.2010 (… Wo.) UK 21 19.06.2010 (… Wo.) US 38 26.06.2010 (… Wo.) Freshlyground (dt. frisch gemahlen) ist eine südafrikanische Band, die sich 2002 in Kapstadt gründete. Die Bandmitglieder stammen aus Südafrika, Mosambik und Simbabwe. Ihre Musik beinhaltet Elemente afrikanischer Musik wie beispielsweise Kwela, Blues, Jazz und Independent. Leadsängerin ist Zolani Mahola. Genau diese Vielfalt und der Fokus auf afrikanische Traditionen, so die Band in einem Interview, ermöglichte den Aufstieg von Freshlyground als erfolgreiches Musik-Exportprodukt Südafrikas.[2]
2010 steuerte die Gruppe zusammen mit Shakira den offiziellen Song zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Waka Waka (This Time for Africa) bei.[3]. Dieser stammt aus dem Lied „Zangalewa“ von der kamerunischen Band Golden Sounds, das bereits 1986 veröffentlicht wurde. [4]
Inhaltsverzeichnis
Bandmitglieder
- Zolani Mahola – Leadgesang
- Simon Attwell – Flöte, Mbira, Mundharmonika
- Peter Cohen – Schlagzeug
- Kyla Rose Smith – Violine, Gesang
- Julio "Gugs" Sigauque – Gitarre
- Josh Hawks – Bass, Gesang
- Aron Turest-Swartz – Keyboards, Schlagzeug, Gesang
Diskografie
- 2003: Jika Jika
- 2004: Nomvula
- 2007: Ma' Cheri
- 2010: Waka Waka (This Time for Africa) (Shakira featuring Freshlyground)
- 2010: Radio Africa
Weblinks
- Literatur von und über Freshlyground im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website der Band Freshlyground
- Freshlyground bei music.org.za
- Porträt von Freshlyground auf culturbase.net
- Entstehungsgeschichte zu Freshlyground bei "SÜDAFRIKA - Land der Kontraste"
Quellen
Wikimedia Foundation.