Liste der Spiekerooger Fährschiffe

Liste der Spiekerooger Fährschiffe

Die Liste der Spiekerooger Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Spiekeroog im Einsatz waren oder sind.


JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können.

Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr Schiffstyp IMO / letzter/heutiger Name
Kombifaehre Spiekeroog IV in Spiekeroog.jpg Spiekeroog IV 2010heute 1979 RoPax IMO 9152791
Spiekeroog II.JPG Spiekeroog II 1991heute 1981 Seebäderschiff IMO 8024143
Harle kurier.jpg Spiekeroog II 19851991 1971 Seebäderschiff IMO 7114587 / Harle Kurier
Spiekeroog I.JPG Spiekeroog I 1981heute 1981 Seebäderschiff IMO 8016897
Tilde-2010.jpg Tilde 19782009 1949 Frachtschiff Tilde
Wilsun.jpg Spiekeroog IV 19711980 1927 Seebäderschiff Wilsun
Spiekeroog III.JPG Spiekeroog III 1967heute 1967 Seebäderschiff IMO 6715102
Jens albrecht III.jpg Spiekeroog II 19581985 1935 Seebäderschiff Jens Albrecht III
Spiekeroog im Eis.jpg Spiekeroog 19391968 ? Seebäderschiff Spiekeroog
kein Bild Spiekeroog 19131917/ 19211922 1913 Seebäderschiff Kamerad
Dampfer Nordfriesland.JPG Nordfriesland 19071912 1886 Dampfschiff Nordfriesland
kein Bild Leda 1888–? ? Raddampfer ?
kein Bild Drei Gebrüder 18841897 ? Schaluppe ?
kein Bild Paul Friedrich August 18741888 ? Raddampfer ?
kein Bild Venus 18591888 ? Schaluppe ?
kein Bild Prinzessin Maria 1840–? ? Schaluppe ?
Boot11.JPG Gesche Margarethe 18281840 ? Schaluppe (Fracht und Personen) ?

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Baltrumer Fährschiffe — Die Liste der Baltrumer Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Baltrum im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Borkumer Fährschiffe — Die Liste der Borkumer Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Borkum im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Juister Fährschiffe — Die Liste der Juister Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Juist im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Langeooger Fährschiffe — Die Liste der Langeooger Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Langeoog im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Norderneyer Fährschiffe — Die Liste der Norderneyer Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Norderney im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wangerooger Fährschiffe — Die Liste der Wangerooger Fährschiffe enthält Fährschiffe, die für die Nordseeinsel Wangerooge im Einsatz waren oder sind. JavaScript muss aktiv sein um nach anderen Spalten sortieren zu können. Bild Name während der Dienstzeit Dienstzeit Baujahr …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der aktuellen Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln — Die Liste der Fährschiffe der Ostfriesischen Inseln enthält die Fährschiffe, die aktuell die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge bedienen. Die Ostfriesischen Inseln, die sich zwischen dem Wattenmeer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiekeroog I — im Jahr 2009 p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiekeroog — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Spiekeroog II — im Jahr 2009 p1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2480688 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”