- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Altenmarkt an der Triesting
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Altenmarkt an der Triesting enthält die 17 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Altenmarkt an der Triesting im niederösterreichischen Bezirk Baden. 15 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Pfarrhof
ObjektID: 53156
Status: § 2aAltenmarkt an der Triesting 9
Standort
KG: Altenmarkt
GstNr.: 144ObjektID: 53156
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof Hausschild Zum Elefanten
ObjektID: 31225
Status: BescheidAltenmarkt an der Triesting 14
Standort
KG: Altenmarkt
GstNr.: 511ObjektID: 31225
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hausschild Zum Elefanten
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und Friedhof
ObjektID: 68562
Status: § 2aAltenmarkt an der Triesting 183
Standort
KG: Altenmarkt
GstNr.: 183ObjektID: 68562
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer und Friedhof
Pfarrkirche Altenmarkt an der Triesting Marienkapelle
ObjektID: 79653
Status: § 2a
Standort
KG: Altenmarkt
GstNr.: 493/4Errichtet im Jahre 1763 zum Dank für glimpflich überstandene Unfälle entlang der alten Straße (Via Sacra). ObjektID: 79653
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Marienkapelle Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt
ObjektID: 54469
Status: § 2a
Standort
KG: Kleinmariazell
GstNr.: 711/1ObjektID: 54469
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt Ehem. Benediktinerabtei Klein-Mariazell
ObjektID: 79684
Status: § 2a
Standort
KG: Kleinmariazell
GstNr.: 711/1ObjektID: 79684
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Benediktinerabtei Klein-Mariazell
Kath. Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Unsere liebe Frau in Hafnerberg
ObjektID: 79695
Status: § 2aHafnerberg 13
Standort
KG: Nöstach
GstNr.: 782/1ObjektID: 79695
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Unsere liebe Frau in Hafnerberg
Wallfahrtskirche Hafnerberg Kloster der Herz-Jesu-Priester
ObjektID: 79699
Status: § 2aHafnerberg 13
Standort
KG: Nöstach
GstNr.: 782/19ObjektID: 79699
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kloster der Herz-Jesu-Priester Pfarrhof
ObjektID: 79701
Status: § 2aHafnerberg 74
Standort
KG: Nöstach
GstNr.: 787/2ObjektID: 79701
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof Kirchenruine der ehem. Pfarrkirche hl. Martin
ObjektID: 79708
Status: § 2a
Standort
KG: Nöstach
GstNr.: 727/1Baujahr unbekannt; 1154 in Filialkirche umgewandelt und von Mariazell in Österreich aus betreut; 1786 aufgehoben und dem Verfall preisgegeben ObjektID: 79708
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kirchenruine der ehem. Pfarrkirche hl. Martin Kirchenruine St. Pankratius, Pankrazenburg
ObjektID: 33036
Status: Bescheid
Standort
KG: Nöstach
GstNr.: 182/2Ersterwähnung um 1260; 1401 Filialkirche unter dem Patronat des Stiftes Mariazell in Österreich; 1683 von den Türken zerstört, danach im Inneren barockisiert; 1784 Aufhebung unter Kaiser Josef II. ObjektID: 33036
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kirchenruine St. Pankratius, Pankrazenburg Pfarr- und Wallfahrtskirche hl. Corona
ObjektID: 55751
Status: § 2aSankt Corona am Schöpfl 24
Standort
KG: St. Corona
GstNr.: 222/1ObjektID: 55751
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarr- und Wallfahrtskirche hl. Corona Heiliger Brunnen
ObjektID: 79711
Status: § 2a
Standort
KG: St. Corona
GstNr.: 260/1ObjektID: 79711
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Heiliger Brunnen Wohnhaus, ehem. Schule
ObjektID: 79715
Status: § 2aThenneberg 38
Standort
KG: Thenneberg
GstNr.: 102ObjektID: 79715
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehem. Schule
Kath. Filialkirche Zum Leidenden Heiland
ObjektID: 55949
Status: § 2aThenneberg 882
Standort
KG: Thenneberg
GstNr.: 882Spätbarocke Wallfahrtskirche. ObjektID: 55949
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche Zum Leidenden Heiland
Dornau-Thenneberg Johannes Nepomuk-Kapelle
ObjektID: 79716
Status: § 2a
Standort
KG: Thenneberg
GstNr.: 843/16ObjektID: 79716
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Johannes Nepomuk-Kapelle Bildstock
ObjektID: 79720
Status: § 2a
Standort
KG: Thenneberg
GstNr.: 846/1Das Scheder-Denkmal ist dem mutigen Soldaten Ferdinand Scheder gewidmet, der am 7. Mai 1824 als zwölftes Kind des Ehepaares Joseph und Magdalena Scheder geboren wurde und am 28. Februar 1849 nach der Schlacht von Szolnok seinen Verletzungen erlegen ist (aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung erhielt er noch kurz vor seinem Tod die goldene Tapferkeitsmedaille). ObjektID: 79720
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Altenmarkt an der Triesting – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Alland | Altenmarkt an der Triesting | Bad Vöslau | Baden | Berndorf | Blumau-Neurißhof | Ebreichsdorf | Enzesfeld-Lindabrunn | Furth an der Triesting | Günselsdorf | Heiligenkreuz | Hernstein | Hirtenberg | Klausen-Leopoldsdorf | Kottingbrunn | Leobersdorf | Mitterndorf an der Fischa | Oberwaltersdorf | Pfaffstätten | Pottendorf | Pottenstein | Reisenberg | Schönau an der Triesting | Seibersdorf | Sooß | Tattendorf | Teesdorf | Traiskirchen | Trumau | Weissenbach an der Triesting
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altenmarkt an der Triesting — Altenmarkt an der Triesting … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weissenbach an der Triesting — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weissenbach an der Triesting enthält die 9 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weissenbach an der Triesting im niederösterreichischen Bezirk Baden. 7 Objekte wurden per Verordnung (§… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönau an der Triesting — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schönau an der Triesting enthält die 11 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schönau an der Triesting im niederösterreichischen Bezirk Baden. 5 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Furth an der Triesting — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Furth an der Triesting enthält die 2 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Furth an der Triesting im niederösterreichischen Bezirk Baden. Alle Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berndorf (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Berndorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Berndorf im niederösterreichischen Bezirk Baden. 22 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Vöslau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Vöslau enthält die 34 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bad Vöslau im niederösterreichischen Bezirk Baden. 24 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes)… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pottenstein (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pottenstein enthält die 14 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pottenstein im niederösterreichischen Bezirk Baden. 11 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ebreichsdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ebreichsdorf enthält die 36 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ebreichsdorf im niederösterreichischen Bezirk Baden. 27 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Baden enthält die 141 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Baden im niederösterreichischen Bezirk Baden. 70 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) unter… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Blumau-Neurißhof — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Blumau Neurißhof enthält die 46 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Blumau Neurißhof im niederösterreichischen Bezirk Baden. 3 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia