- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Arnoldstein
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Arnoldstein enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Arnoldstein.[1]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Kreuzkapelle und Wegkapelle
ObjektID: 61360
Status: § 2aArnoldstein
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .53/1; .53/2ObjektID: 61360
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kreuzkapelle und Wegkapelle Kath. Pfarrkirche hl. Lambert
ObjektID: 61362
Status: § 2aArnoldstein
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .26; 42/2ObjektID: 61362
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Lambert Ehem. Filialkirche hl. Maria
ObjektID: 61743
Status: § 2aArnoldstein 5
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .81ObjektID: 61743
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Filialkirche hl. Maria Friedhof mit drei Kapellen
ObjektID: 61740
Status: § 2aGailitz 1
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .111; .112; 106/3; 106/4; 106/7; 106/8ObjektID: 61740
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof mit drei Kapellen Ehem. Forsthaus
ObjektID: 34171
Status: BescheidGreuth 1
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: 1146ObjektID: 34171
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Forsthaus Klosterruine Arnoldstein
ObjektID: 34172
Status: § 2aKlosterweg 1
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .30/1ObjektID: 34172
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Klosterruine Arnoldstein Ehem. Gemeindeamt
ObjektID: 61350
Status: § 2aArnoldstein, Klosterweg 2
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .32/1ObjektID: 61350
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Gemeindeamt Fabriksgebäude, Schrotturm
ObjektID: 34298
Status: BescheidArnoldstein, Schrotturmstraße 1
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: .87/1Der Schrotturum wurde 1814 vom Gewerken Simon Wallner erbaut. Das turmförmige Gebäude mit Fallrohr und erkerartigen Arbeitsraum von 1886 besteht aus 2 m starken Natursteinmaucherwerk. Zum Schrotturum gehören auch ein ehemaliges Verwalterhaus und eine tiefer gelegene Werkshalle. Das Gebäude diente der BBU bis zum Jahre 1974 zur Schroterzeugeung in der ursprünglichen Technik. 1995 wurde die Fassade restauriert. [2] ObjektID: 34298
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Fabriksgebäude, Schrotturm Gailitzbrücke
ObjektID: 47711
Status: § 2aArnoldstein
Standort
KG: Arnoldstein
GstNr.: 1193/3; 1221/2Die Brücke wurde 1855-63 vom Villacher Mauermeister Johann Picco und seinem Sohn Andreas Carl nach Plänen von Josef Bouffleur erbaut. Dieses beeindruckende Beispiel traditioneller Brückenbaukunst des 19. Jahrhundert wurde 1995 saniert. [2] ObjektID: 47711
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gailitzbrücke Kath. Filialkirche hl. Anna
ObjektID: 61941
Status: § 2aHart
Standort
KG: Hart
GstNr.: .4ObjektID: 61941
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Anna Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn und Friedhof
ObjektID: 62764
Status: § 2aRadendorf
Standort
KG: Hart
GstNr.: .69; 807/2ObjektID: 62764
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn und Friedhof Steingewölbebrücke
ObjektID: 77675
Status: § 2aRiegersdorf
Standort
KG: Hart
GstNr.: 1064/4ObjektID: 77675
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Steingewölbebrücke Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard und Friedhof
ObjektID: 63088
Status: § 2aSankt Leonhard bei Siebenbrünn
Standort
KG: Hart
GstNr.: .26; 1013/3ObjektID: 63088
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard und Friedhof Alte Poststraße
ObjektID: ArD-2-028
Status: BescheidMagler Wald
Standort
KG: Maglern
GstNr.: 1006/9ObjektID: ArD-2-028
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Alte PoststraßeBurgruine Straßfried
ObjektID: 62456
Status: BescheidMaglern
Standort
KG: Maglern
GstNr.: .1/1ObjektID: 62456
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine Straßfried Kath. Pfarrkirche hl. Andreas und Friedhof
ObjektID: 63443
Status: § 2aThörl-Maglern-Greuth
Standort
KG: Maglern
GstNr.: .92/1; 865/2ObjektID: 63443
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Andreas und Friedhof Aufnahmsgebäude
ObjektID: 63540
Status: BescheidUnterthörl
Standort
KG: Maglern
GstNr.: .68/7ObjektID: 63540
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Aufnahmsgebäude Zolldienst- und Wohngebäude
ObjektID: 40407
Status: BescheidUnterthörl 36
Standort
KG: Maglern
GstNr.: .109; 898ObjektID: 40407
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Zolldienst- und Wohngebäude Kath. Filialkirche hl. Stefan und Friedhof
ObjektID: 62414
Status: § 2aLind
Standort
KG: Pöckau
GstNr.: .7ObjektID: 62414
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Stefan und Friedhof Kath. Filialkirche hl. Ruprecht und Friedhof
ObjektID: 62732
Status: § 2aPöckau
Standort
KG: Pöckau
GstNr.: .30; 194ObjektID: 62732
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Ruprecht und Friedhof Befestigungsanlage Thurnberg
ObjektID: 34722
Status: BescheidRiegersdorf
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 56/2; 60ObjektID: 34722
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Befestigungsanlage Thurnberg Wegkapelle Maria Hilf
ObjektID: 77674
Status: § 2aKrainberg
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 1102ObjektID: 77674
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle Maria Hilf Kath. Filialkirche hl. Nikolaus
ObjektID: 62582
Status: § 2aNeuhaus
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: .2/2ObjektID: 62582
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Nikolaus Ehem. Nikolauskirche, Thurnbergkapelle
ObjektID: 77565
Status: § 2aNeuhaus
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: .1ObjektID: 77565
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Nikolauskirche, Thurnbergkapelle Gasthaus Pirtscher, ehem. Poststation
ObjektID: 48520
Status: BescheidRiegersdorf 1
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 342/3ObjektID: 48520
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gasthaus Pirtscher, ehem. Poststation Riegersdorfer Kapelle
ObjektID: 48024
Status: Bescheidbei Riegersdorf 10
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 669ObjektID: 48024
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Riegersdorfer Kapelle Kath. Filialkirche hl. Oswald und Friedhof
ObjektID: 63486
Status: § 2aTschau
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: .41ObjektID: 63486
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Oswald und Friedhof Wegkapelle
ObjektID: 77545
Status: § 2aTschau
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 898/1ObjektID: 77545
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle Befestigung Thurnberg
ObjektID: ArD-2-042
Status: BescheidTurnberg
Standort
KG: Riegersdorf
GstNr.: 56/2; 60ObjektID: ArD-2-042
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Befestigung Thurnberg Evangelischer Friedhof mit Kapelle
ObjektID: 77555
Status: § 2aAgoritschach
Standort
KG: Seltschach
GstNr.: 1706ObjektID: 77555
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evangelischer Friedhof mit Kapelle Evang. Pfarrkirche A.B.
ObjektID: 61330
Status: § 2aAgoritschach
Standort
KG: Seltschach
GstNr.: .24ObjektID: 61330
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrkirche A.B. Kath. Filialkirche hl. Servatius
ObjektID: 62929
Status: § 2aSeltschach
Standort
KG: Seltschach
GstNr.: .55; 1537ObjektID: 62929
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Servatius Spätantike Höhensiedlung Hoischhügel
ObjektID: ArD-2-048
Status: BescheidHoischhügel
Standort
KG: Seltschach
GstNr.: 90; 92; 94ObjektID: ArD-2-048
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Spätantike Höhensiedlung HoischhügelLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[3]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Kärnten – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ a b Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 184.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Afritz am See | Arnoldstein | Arriach | Bad Bleiberg | Feistritz an der Gail | Feld am See | Ferndorf | Finkenstein am Faaker See | Fresach | Hohenthurn | Nötsch im Gailtal | Paternion | Rosegg | Sankt Jakob im Rosental | Stockenboi | Treffen am Ossiacher See | Velden am Wörther See | Weißenstein | Wernberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Bleiberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Bleiberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bad Bleiberg.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten j … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Finkenstein am Faaker See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Finkenstein am Faaker See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Finkenstein am Faaker See.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Paternion — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Paternion enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Paternion.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten ja … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Velden am Wörther See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Velden am Wörther See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Velden am Wörther See.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nötsch im Gailtal — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Nötsch im Gailtal enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Nötsch im Gailtal.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rosegg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rosegg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Rosegg.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten BW … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Jakob im Rosental — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Jakob im Rosental enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Jakob im Rosental.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Treffen am Ossiacher See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Treffen am Ossiacher See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Treffen am Ossiacher See.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wernberg (Kärnten) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wernberg (Kärnten) enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wernberg (Kärnten).[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten BW … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenthurn — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenthurn enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hohenthurn.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten ja … Deutsch Wikipedia