- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Deutsch-Altenburg
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Deutsch-Altenburg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Figur hl. Florian
ObjektID: 11080
Status: § 2aBadgasse 4
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 103ObjektID: 11080
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figur hl. FlorianVilla Hollitzer mit Nebengebäuden
ObjektID: 7411
Status: BescheidErhardgasse 2
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 488; 490; 491; 492/2ObjektID: 7411
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Villa Hollitzer mit NebengebäudenHügelgrab Hütelberg
ObjektID: ArD-3-011
Status: BescheidHütelberg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Bad Deutsch-Altenburg
GstNr.: 40191Ein Erdhügel mit rund 80 m im Durchmesser.
Siehe FehlerlisteObjektID: ArD-3-011
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hügelgrab Hütelberg
Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt
ObjektID: 11074
Status: § 2aKirchenberg 1
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 19ObjektID: 11074
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt
Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt (Bad Deutsch-Altenburg)Karner
ObjektID: 11094
Status: BescheidKirchenberg 3
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 20ObjektID: 11094
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: KarnerCanabae legionis
ObjektID: ArD-3-010
Status: BescheidMühläcker, Burgfeld, Schanzäcker
Standort
KG: Bad Deutsch-Altenburg
GstNr.: 657; 658; 659; 660; 661; 662; 664/6; 665; 666/2; 666/4; 667/4; 668; 669; 670; 671; 672; 673/1; 673/2; 674; 675; 678/1; 678/2; 683/8; 683/9; 682/10; 683/11; 683/12; 683/17; 683/20; 683/21; 683/22; 683/23; 683/29; 684/3; 684/6; 685; 686; 687; 688; 689; 690; 691; 692; 693; 694; 695; 696; 697; 698; 699; 700; 701; 702; 703; 704; 705; 706; 707; 709; 710; 711; 712; 713; 714; 715; 734; 735; 736; 737; 738; 739; 751/1; 751/2; 752/1; 752/2; 753; 754; 755; 758; 759/1; 759/5; 762; 763; 1121ObjektID: ArD-3-010
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Canabae legionisElisabeth-Kapelle
ObjektID: 11093
Status: § 2aPfarrer Maurergasse 10
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 532/21953 errichtet, der Elisabeth von Thüringen geweiht. Das Altarfresko und das Portalmosaik stammen von Heribert Potuznik, das Altarkreuz vom Bildhauer Karl Nieschlag. ObjektID: 11093
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Elisabeth-KapellePfarrhof
ObjektID: 11084
Status: § 2aPfarrer Maurergasse 5
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 514ObjektID: 11084
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofBildstock
ObjektID: 11076
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 13/1ObjektID: 11076
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock
Museum Carnuntum
ObjektID: 11077
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 33; 34/1; 34/2ObjektID: 11077
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Museum Carnuntum
Museum CarnuntinumUhrentürmchen
ObjektID: 11078
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 96ObjektID: 11078
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: UhrentürmchenStraßenbrücke
ObjektID: 11079
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 1144ObjektID: 11079
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: StraßenbrückeMariensäule Altenburger Madonna
ObjektID: 11081
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 83/4ObjektID: 11081
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mariensäule Altenburger MadonnaFigur hl. Johannes von Nepomuk
ObjektID: 11082
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 1133/1ObjektID: 11082
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figur hl. Johannes von NepomukKaiser Franz Josef Denkmal
ObjektID: 11095
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 59/2ObjektID: 11095
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kaiser Franz Josef DenkmalWegkapelle Rotes Kreuz
ObjektID: 11096
Status: § 2a
Standort
KG: Bad Deutsch Altenburg
GstNr.: 678/2ObjektID: 11096
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle Rotes KreuzLegionslager Carnuntum
ObjektID: ArD-3-012
Status: BescheidOberes Burgfeld
Standort
KG: Bad Deutsch-Altenburg
GstNr.: 664/3; 664/5; 666/1; 666/3ObjektID: ArD-3-012
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Legionslager CarnuntumLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Au am Leithaberge | Bad Deutsch-Altenburg | Berg | Bruck an der Leitha | Enzersdorf an der Fischa | Göttlesbrunn-Arbesthal | Götzendorf an der Leitha | Hainburg an der Donau | Haslau-Maria Ellend | Hof am Leithaberge | Höflein | Hundsheim | Mannersdorf am Leithagebirge | Petronell-Carnuntum | Prellenkirchen | Rohrau | Scharndorf | Sommerein | Trautmannsdorf an der Leitha | Wolfsthal
Wikimedia Foundation.