- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Groß Gerungs
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Groß Gerungs enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Groß Gerungs, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ortskapelle Böhmsdorf
ObjektID: 53466
Status: § 2a
Standort
KG: Böhmsdorf
GstNr.: .27Schlichte Kapelle. Eingezogener Rundapsis; Steinportal bezeichnet 1850. Glocke von 1711. ObjektID: 53466
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle BöhmsdorfBildstock
ObjektID: 75372
Status: § 2a
Standort
KG: Böhmsdorf
GstNr.: 1276Barocker Kapellenbildstock aus dem 18. Jahrhundert. ObjektID: 75372
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockBildstock (Tabernakelpfeiler)
ObjektID: 75373
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Böhmsdorf
GstNr.: 2535Tabernakel aus dem 17. Jahrhundert auf Granitpfeiler mit Rechtecknische und Steinkreuz. ObjektID: 75373
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock (Tabernakelpfeiler)Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius und Friedhof
ObjektID: 53650
Status: § 2a
Standort
KG: Etzen
GstNr.: .24; 201Romanische Landkirche aus dem 13. Jahrhundert; Ende des 18. Jahrhunderts barockisiert. Von Friedhof umgeben. ObjektID: 53650
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Laurentius und FriedhofKath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof
ObjektID: 53907
Status: § 2a
Standort
KG: Griesbach
GstNr.: .6; 682Im Kern vermutlich spätromanische Kirche mit gotischem Rechteckchor aus dem 14. Jahrhundert. Der spätgotische Nordturm stammt aus dem 15. Jahrhundert. ObjektID: 53907
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und FriedhofKapelle am Kogel
ObjektID: 53933
Status: § 2aAntenfeinhöfe
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .154ObjektID: 53933
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kapelle am KogelPfarrhof
ObjektID: 70771
Status: § 2aArbesbacher Straße 39
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .43Zweigeschoßiger Pfarrhof mit nachbarockisierter Fassade, erbaut 1815/16, 1978 restauriert. ObjektID: 70771
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofSchule
ObjektID: 75380
Status: § 2aArbesbacher Straße 67
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: 602/2ObjektID: 75380
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SchuleZwei Marktbrunnen
ObjektID: 75384
Status: § 2aHauptplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Großgerungs
GstNr.: 1558/1Quadratischer Brunnen im Westen mit Fischreliefs; bezeichnet 1858. Oktagonaler Brunnen im Osten mit geometrischen Reliefs, bezeichnet 1870. ObjektID: 75384
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Zwei MarktbrunnenPranger
ObjektID: 75385
Status: § 2aHauptplatz
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: 1558/1Pranger mit Steinkugel, wahrscheinlich am Ende des 17. Jahrhundert erbaut. ObjektID: 75385
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PrangerFigurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
ObjektID: 75387
Status: § 2aHauptplatz 88
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: 1558/1Figur des Johannes Nepomuk, Mitte 18. Jahrhundert. ObjektID: 75387
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock hl. Johannes NepomukMariensäule
ObjektID: 75388
Status: § 2aHauptplatz
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Großgerungs
GstNr.: 1558/1Rosenkranzmadonna auf einer schlanken Säule mit Kompositkapitell. ObjektID: 75388
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: MariensäuleRathaus/Gemeindeamt
ObjektID: 31803
Status: § 2aHauptplatz 18
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .21Strenghistoristisches Rathaus mit flachem Mittelrisalit, bezeichnet 1863. ObjektID: 31803
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Rathaus/Gemeindeamt
Ehem. Gefangenenhaus
ObjektID: 53932
Status: § 2aHauptplatz 88
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .94Ehemaliger Körnerkasten bzw. Gefangenenhaus, frei stehend in der Mitte des Hauptplatzes. Mitte 19. Jahrhundert. ObjektID: 53932
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Gefangenenhaus
Former prison in Groß GerungsKath. Pfarrkirche hl. Margaretha
ObjektID: 53934
Status: § 2aKirchenplatz
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .50Romanische Chorturmkirche, erbaut im 12./13. Jahrhundert, später mehrmals erweitert und zu einer dreischiffigen Staffelkirche umgestaltet. ObjektID: 53934
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. MargarethaWohnhaus
ObjektID: 31805
Status: BescheidLinzer Straße 2
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .2/1Zweigeschoßiges Wohnhaus; Rundbogentor mit Prellsteinen. Die barocken Fensterkörbe sind mit 1723 bezeichnet. ObjektID: 31805
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WohnhausWohnhaus, ehem. Schmiede
ObjektID: 31804
Status: BescheidUnterer Marktplatz 32
Standort
KG: Großgerungs
GstNr.: .36/1Zweigeschoßiger Bau mit Satteldach; Fassade mit Stuckdekor. ObjektID: 31804
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wohnhaus, ehem. SchmiedeBildstock
ObjektID: 75390
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Großgerungs
GstNr.: 1554/1ObjektID: 75390
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BildstockFriedhofskreuz
ObjektID: 75392
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Großgerungs
GstNr.: 1448Kreuz mit Mater-Dolorosa-Figur auf Volutenpostament. Errichtet in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. ObjektID: 75392
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: FriedhofskreuzOrtskapelle Häuslern
ObjektID: 54310
Status: § 2a
Standort
KG: Häuslern
GstNr.: .24Schlichte Kapelle mit rundem Schluss und vorgestelltem Turm; errichtet 1891, restauriert 1977. ObjektID: 54310
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle HäuslernOrtskapelle Nonndorf
ObjektID: 55168
Status: § 2aNonndorf 11
Standort
KG: Nonndorf
GstNr.: .23Schlichte, innen flach gedeckte Kapelle mit halbrundem Schluss und Dachreiter; erbaut 1833. ObjektID: 55168
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle NonndorfFriedhof christlich
ObjektID: 55196
Status: § 2aOberkirchen
Standort
KG: Oberkirchen
GstNr.: .1Christlicher Friedhof, der die Kirche umgibt und von einer alten Bruchsteinmauer umfasst ist. Ein eingemauerter Kindergrabstein trägt die Jahreszahl 1625. ObjektID: 55196
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Friedhof christlichPfarrhof
ObjektID: 55194
Status: § 2aOberkirchen 1
Standort
KG: Oberkirchen
GstNr.: .4Eingeschoßiger Dreiseithof, vermutlich Ende des 17. Jh. erbaut. Tormauer rundbogig, mit Pinienzapfen bekrönt. ObjektID: 55194
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
ObjektID: 75416
Status: § 2a
Standort
KG: Oberkirchen
GstNr.: .1Im 12./13. Jahrhundert als romanische Turmkirche errichtet; in der ersten Hälfte des. 15. Jh. zu gotischer Hallenkirche umgebaut. ObjektID: 75416
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus
Pfarrkirche hl. Nikolaus (Oberkirchen)
Steinpyramide
ObjektID: 87352
Status: § 2a
Standort
KG: Oberneustift
GstNr.: 1256Stufenkegel, bestehend aus vier annähernd kreisförmigen Ebenen mit einer Gesamthöhe von ca. 6,5 Metern. Zweck und Alter sind unbekannt. ObjektID: 87352
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Steinpyramide
Waldviertel pyramidOrtskapelle Sitzmanns
ObjektID: 55703
Status: § 2a
Standort
KG: Sitzmanns
GstNr.: .35Schlichte Kapelle mit Rundabsis, Segmentbogenfenstern und Silhouettenpilastern. ObjektID: 55703
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle SitzmannsGabelhammermühle
ObjektID: 75425
Status: BescheidThail 36
Standort
KG: Thail
GstNr.: .38; 1770Zweigeschoßige, ehemalige Mühle mit Stuckmedaillon. 1928 aufgestockt. ObjektID: 75425
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: GabelhammermühlePfarrhof
ObjektID: 56352
Status: § 2aWurmbrand 24
Standort
KG: Wurmbrand
GstNr.: .24Späthistoristischer, freistehender, zweigeschoßiger Pfarrhof. Fassade ca. 1900. ObjektID: 56352
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofKath. Pfarrkirche hl. Pankratius
ObjektID: 56354
Status: § 2a
Standort
KG: Wurmbrand
GstNr.: .34Josephinische Saalkirche. Als Erweiterung einer Kapelle von 1736 im Jahr 1786 erbaut. Westturm von 1878. ObjektID: 56354
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. PankratiusMariensäule
ObjektID: 75429
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Wurmbrand
GstNr.: 1800/1Madonnenbildnis auf abgefastem Pfeiler, erbaut im 18. Jahrhundert. ObjektID: 75429
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: MariensäuleLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Literatur
- DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Berger, Wien 2010, ISBN 978-3-85028-395-3.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Allentsteig | Altmelon | Arbesbach | Bad Traunstein | Bärnkopf | Echsenbach | Göpfritz an der Wild | Grafenschlag | Groß Gerungs | Großgöttfritz | Gutenbrunn | Kirchschlag | Kottes-Purk | Langschlag | Martinsberg | Ottenschlag | Pölla | Rappottenstein | Sallingberg | Schönbach | Schwarzenau | Schweiggers | Waldhausen | Stadt Zwettl
Wikimedia Foundation.