- Losowa
-
Losowa (Лозова) Basisdaten Oblast: Oblast Charkiw Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: 189 m Fläche: 18,10 km² Einwohner: 64.627 (2004) Bevölkerungsdichte: 3.571 Einwohner je km² Postleitzahlen: 64602 Vorwahl: +380 5745 Geographische Lage: 48° 53′ N, 36° 19′ O48.88888888888936.313055555556189Koordinaten: 48° 53′ 20″ N, 36° 18′ 47″ O KOATUU: 6311000000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 5 Dörfer Bürgermeister: Serhij Stepanov Adresse: вул. Орджонікідзе 1
64602 м. ЛозоваWebsite: http://www.lozova.org/ Nachrichten rund um die Stadt und Oblast http://gulfstream.in.ua/
Statistische Informationen Losowa (ukrainisch Лозова; russisch Лозовая/Losowaja) ist eine Stadt in der Ukraine in der Oblast Charkiw, etwa 120 Kilometer südlich von Charkiw gelegen.
Sie ist das Zentrum des Rajons Losowa und gliedert sich neben der eigentlichen Stadt noch in die Siedlung städtischen Typs Panjutyne (Панютине) sowie die Dörfer Hersewaniwske (Герсеванівське), Dymytrowa (Димитрова), Domacha (Домаха), Lissiwske (Лісівське) und Chlibne (Хлібне).
Geschichte
Der Ort wurde im 1639 gegründet, 1869 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Bereits 1859 wurde ein Bahnhof an der Bahnstrecke Kursk–Simferopol eröffnet, später erfolgte die Eröffnung weiterer Linien, wodurch die Stadt zu einem wichtigen Eisenbahnknoten der Oblast wurde. Am 27. Oktober 2008 kam es zu einer Explosion in einem Depot des Militärs, es waren jedoch keine Verletzten oder Toten zu beklagen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Olexandr Hladkyj (* 1987), ukrainischer Fußballspieler
- Wladimir Alexejewitsch Kutscherenko (1909–1963), sowjetischer Bauingenieur und Politiker
- Anatol Rapoport (1911–2007), zentraler Vordenker der Systemwissenschaften
Balaklija | Barwinkowe | Bohoduchiw | Charkiw | Derhatschi | Isjum | Krasnohrad | Kupjansk | Losowa | Ljubotyn | Merefa | Perwomajskyj | Piwdenne | Smijiw | Tschuhujiw | Walky | Wowtschansk
Siedlungen städtischen Typs
Andrijiwka | Babaji | Besljudiwka | Beresiwka | Bilyj Kolodjas | Birky | Blysnjuky | Borowa | Budy | Choroschewe | Dworitschna | Huty | Eschar | Kehytschiwka | Kiwschariwka | Kowjahy | Kosatscha Lopan | Kolomak | Komsomolske | Korotytsch | Kostjantyniwka | Kotschetok | Krasnokutsk | Krasnopawliwka | Kulynytschi | Kupjansk-Wuslowyj | Mala Danyliwka | Malyniwka | Mantschenky | Nowa Wodolaha | Nowopokrowka | Orilka | Panjutyne | Peressitschna | Petschenihy | Pissotschyn | Pokotyliwka | Prykolotne | Prydjanka | Rohan | Sachnowschtschyna | Satschepyliwka | Sawynzi | Schariwka | Schewtschenkowe | Sidky | Slatyne | Solonyziwka | Solotschiw | Staryj Mertschyk | Staryj Saltiw | Tschapajewe | Tscherwonyj Donez | Tschkalowske | Utkiwka | Wassyschtschewe | Wwendenka | Welykyj Burluk | Wiltscha | Wiltschany | Wyssokyj
Wikimedia Foundation.