- Lothar Mannewitz
-
Lothar Mannewitz (* 1. Mai 1930 in Hörsingen; † 24. August 2004 in Rostock) war ein deutscher Maler, Grafiker, Restaurator und Gestalter von Glasfenstern.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Besuch der Schule absolvierte Lothar Mannewitz von 1945 bis 1950 eine Lehre im Malerhandwerk und eine Ausbildung zum Restaurator im Betrieb des Vaters Fritz Mannewitz. Von 1952 bis 1954 studierte er Malerei an der Kunsthochschule Berlin–Charlottenburg. 1954 folgten die Heirat mit der Malerin Mechthild Schlenger und die Übersiedlung nach Rostock. Dort arbeitet Lothar Mannewitz als freiberuflicher Restaurator, vor allem an Kunst- und Baudenkmalen in Mecklenburg und Brandenburg. In etwa 200 Kirchen war er tätig. Ein weiteres Tätigkeitsfeld von ihm war die baugebundene Kunst. Mannewitz schuf zahlreiche Glasfenster in Blei- und Betonglastechnik in Kirchen und Profanbauten von Rostock, Berlin und anderen Orten in Mecklenburg–Vorpommern und Brandenburg.
Lothar Mannewitz hat drei Kinder. Sein Sohn Marcus Mannewitz ist ebenfalls als Restaurator tätig, die Tochter Anna Mannewitz ist Malerin.[1]
Werke
- Restaurierungen
- Dorfkirche Walkendorf
- Dorfkirche Basse
- Rostocker Rathaus
- Foyer des Hauptgebäudes der Universität
- Schmuckportal am Steintor (Rostock)
- Pedell-Hauses neben dem Universitätshauptgebäude in der Rostocker Kröpeliner Straße
- Kirchenfenster und baugebundene Kunst
- Fenster in der St.-Bartholomaei-Kirche (Demmin)
- 1958 Fenster der Heiligen-Geist-Kirche (Rostock)
- 1961 Chorfenster der Kirche Berlin-Rahnsdorf
- 1963 Fenster der Petrikirche (Rostock)
- Fenster der St.-Georgs-Kirche in Altstrelitz
- 1966 Glasmalereien in der Kirche Ranzin
- 1968 Fenster in der Kirche Neuenkirchen (bei Greifswald)
- Fenster der St.-Andreas-Kirche (Rostock)
- Giebelgestaltung in der Rostocker Koßfelderstraße
- Malerei und Grafik
- Buchillustration in Ulrich Bentzien (Herausgeber): Mecklenburg, Ein Gästebuch. Hinstorff 1982
Ausstellungen
- Kunstausstellung zur Hanse Sail 2003
Einzelnachweise
- ↑ Kurzporträt der Familie auf www.kunstverein-rostock.de eingesehen am 20. Juni 2010
Weblinks und Quellen
Kategorien:- Deutscher Maler
- Glasmaler (Deutschland)
- Person (Rostock)
- Geboren 1930
- Gestorben 2004
- Mann
- Restaurator
Wikimedia Foundation.