- M4 (Ungarn)
-
Autópálya M4 in Ungarn Karte Basisdaten Betreiber: Nemzeti Infrastruktúra Fejlesztő Zrt. Gesamtlänge: 233 km davon in Betrieb: 29 km davon in Bau: 82 km davon in Planung: 122 km Megyék (Komitate):
Anschlussstellen und Bauwerke(19) Vecsés-észak (21) Ferihegy 2 (24) Vecsés-kelet, Ecser (25) Kreuz Barabás (29) Üllő Gyömrő Monor / Péteri Monor / Gomba / Bénye Pilis / Káva (53) Albertirsa (55) Albertirsa-kelet (60) Ceglédbercel (63) Cegléd-nyugat / Irtvány (67) Cegléd-CENTRUM (70) Cegléd-nyugat / Tápiószele (77) Abony-nyuga (84) Abony-CENTRUM / Újszilvás (87) Abony-kelet / Újszász (88) (89) Szolnok Theiß folyó (107) Szolnok (108) Szajol (112) Törökszentmiklós-nyugat (113) Tiszapüspöki (117) Törökszentmiklós-centrum (121) Szapárfalu (126) Szapárfalu, Fegyvernek (135) Kenderes (151) Kisújszállás (165) Püspökladány (174) Báránd Földes-nyugat (183) Földes-kelet Berettyóújfalu-nyugat (197) Derecske Berettyóújfalu-észak (201) Munkács (215) Nagykereki Bedő Biharkeresztes-észak (233) Ungarn - Rumänien Weiter auf - In Bau
- In Planung
Die M4 ist eine im Bau befindliche Autobahn (ungarisch: autópálya) in Ungarn. Sie ist Teilstrecke der Europastraßen E60 und E79. Nach ihrer kompletten Fertigstellung verläuft sie in West-Ost-Richtung von der Hauptstadt Budapest zur rumänischen Grenze und schließt dort an die A3 nach Bukarest an. Die ersten Kilometer verlaufen im Stadtgebiet von Budapest und sind als Schnellstraße geführt. Die Ausschreibungen zum Bau des Abschnitts von Püspökladány nach Nagykereki wurden am 17. März 2009 veröffentlicht [1]. Teile der M4 zwischen Budapest und Szolnok sind noch als Nationalstrasse 4 beschildert.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.