- Charles Ruggles
-
Charles Sherman Ruggles (* 8. Februar 1886 in Los Angeles; † 23. Dezember 1970 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Ruggles wollte ursprünglich Arzt werden, spielte aber bereits 1905 erste Rollen am Theater und entschied sich für die Schauspielerberuf. Zunächst spielte er in Los Angeles, ging 1914 dann aber nach New York an den Broadway. 1915 hatte er seinen ersten Filmauftritt, blieb aber zunächst vor allem dem Theater verbunden. Erst mit Einführung des Tonfilms begann seine eigentliche Filmkarriere. Seine bekannteste Rolle spielte er 1938 an der Seite von Katharine Hepburn und Cary Grant als Großwildjäger Major Applegate in Leoparden küßt man nicht. Charles Ruggles war der Bruder des Regisseurs und Schauspielers Wesley Ruggles. Er starb 1970 im Alter von 84 Jahren an Krebs.
Filmografie (Auswahl)
- 1930: Charleys Tante – Regie: Al Christie
- 1931: Der lächelnde Leutnant – Regie: Ernst Lubitsch
- 1932: Eine Stunde mit dir – Regie: Ernst Lubitsch
- 1932: Ärger im Paradies – Regie: Ernst Lubitsch
- 1932: Schönste, liebe mich (Love Me Tonight) – Regie: Rouben Mamoulian
- 1932: Wenn ich eine Million hätte (If I Had a Million) – Regie: James Cruze
- 1932: Madame Butterfly – Regie: Marion Gering
- 1935: Ein Butler in Amerika (Ruggles of Red Gap) – Regie: Leo McCarey
- 1936: Anything Goes – Regie: Lewis Milestone
- 1938: Leoparden küßt man nicht – Regie: Howard Hawks
- 1939: Invitation to Happiness – Regie: Wesley Ruggles
- 1939: Balalaika – Regie: Reinhold Schünzel
- 1940: Die unsichtbare Frau – Regie: A. Edward Sutherland
- 1946: Die große Lüge (A Stolen Life) – Regie: Curtis Bernhardt
- 1947: Ein Leben wie ein Millionär (It Happened on Fifth Avenue) – Regie: Roy Del Ruth
- 1949: Stern vom Broadway (Look for the Silver Lining) – Regie: David Butler
- 1961: Alles in einer Nacht – Regie: Joseph Anthony
- 1961: In angenehmer Gesellschaft – Regie: George Seaton
- 1962: Der Pauker kann's nicht lassen (Son of Flubber) – Regie: Robert Stevenson
Weblinks
- Charles Ruggles in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Mann
- US-Amerikaner
- Schauspieler
- Geboren 1886
- Gestorben 1970
Wikimedia Foundation.