- Mallus (Titularbistum)
-
Mallus (ital.: Mallo) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der antiken Stadt Mallos in der kleinasiatischen Landschaft Kilikien. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Tarsos zugeordnet.
Titularbischöfe von Mallus Nr. Name Amt von bis 1 Johann Edmund Geduld von Jungenfeld Weihbischof in Mainz (Deutschland) 12. Februar 1703 31. Juli 1727 2 Edward Dicconson Apostolischer Vikar von Northern District (Großbritannien) 6. Oktober 1740 24. April 1752 3 Stanislaw Jan Siestrzencewicz Bohusz Weihbischof in Vilnius (Litauen) 12. Juli 1773 11. Dezember 1783 4 Jean-Baptiste Pallegoix MEP Apostolischer Koadjutorvikar von Siam
Apostolischer Vikar von Ostsiam (Thailand)3. Juni 1838 18. Juni 1862 5 Manuel Antonio Palacios Koadjutorbischof von Paraguay (Paraguay) 16. März 1863 31. Januar 1865 6 Hermann Gleich Weihbischof in Breslau (heute Polen 10. August 1875 2. April 1900 7 Karol Józef Fischer Weihbischof in Przemyśl (Polen) 15. April 1901 21. September 1931 8 George Weld SJ Apostolischer Vikar von Britisch-Guayana (Guyana) 12. Januar 1932 22. Februar 1959 9 Joseph Peter Michael Denning Weihbischof in Brooklyn (USA) 24. Februar 1959 12. Februar 1990 Siehe auch
Weblinks
- Eintrag in catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorie:- Titularbistum in Kleinasien
Wikimedia Foundation.