Manfred Gorr

Manfred Gorr

Manfred Gorr (* 1953 in Merseburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Gorr besuchte von 1974 bis 1978 die Theaterhochschule Leipzig und gab sein Bühnendebüt 1978 am Rostocker Volkstheater, wo er auch als Regisseur tätig war.[1] Nach verschiedenen Rollen in Fernsehfilmen und -serien des DFF spielte Gorr in den 1980er-Jahren auch in mehreren DEFA-Filmen mit. Im Kriminalfilm Die Beteiligten übernahm er 1989 eine Hauptrolle. Auch nach der Wende war Gorr im Fernsehen zu sehen, wobei er zumeist in Serien auftrat.

Neben Auftritten in Film und Fernsehen ist Gorr jedoch in erster Linie als Theaterschauspieler und -regisseur aktiv. Nach Engagements unter anderem an der Herkuleskeule Dresden, dem Mittelsächsischen Theater Freiburg, dem Hessischen Landestheater Marburg und der Berliner Kneifzange ist sein Arbeitsmittelpunkt dabei Rostock. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er regelmäßig an Inszenierungen der Rostocker Compagnie de Comédie beteiligt, die auf Komödien spezialisiert ist.

Filmografie

  • 1979: Addio, piccola mia
  • 1984: Der Lude
  • 1986: Der Hut des Brigadiers
  • 1986: Das Haus am Fluß
  • 1986: Polizeiruf 110Kein Tag ist wie der andere (TV-Reihe)
  • 1987: Der Schwur von Rabenhorst
  • 1987: Die Alleinseglerin
  • 1989: Die gläserne Fackel (TV-Miniserie)
  • 1989: Der Staatsanwalt hat das WortWegen Todesfall geschlossen (TV-Serie)
  • 1989: Die Beteiligten
  • 1989: Polizeiruf 110Der Wahrheit verpflichtet (TV-Reihe)
  • 1990: Der kleine Herr Friedemann (TV)
  • 1991: Luv und Lee (TV-Serie)
  • 1993: Geschichten aus der HeimatBeziehungskisten/Teufelsbräute/Der Hundertjährige (TV)
  • 1993: Polizeiruf 110 – … und tot bist du (TV-Reihe)
  • 1994: Liebling KreuzbergEin bisschen Gewalt (TV-Serie)
  • 1995: Frauenarzt Dr. Markus MerthinBettruhe (TV-Serie)
  • 1996: Immer wieder SonntagSchwarze Katze von links nach rechts (TV-Serie)
  • 1996: Kurklinik RosenauSupermann fliegt wieder (TV-Serie)
  • 1997: Aber ehrlich! (TV-Serie)
  • 1997: Wilde Zeiten (TV-Serie)
  • 1997: SardschBis aufs Blut (TV-Serie)
  • 1998: HeimatgeschichtenEin rettender Engel (TV-Serie)
  • 1998: Abgehauen (TV)
  • 1999: TanjaTanz auf dem Vulkan (TV-Serie)
  • 1999: In aller Freundschaft (TV-Serie)
  • 2000: Die CleverenDie Jagd (TV-Serie)
  • 2000: HerzschlagDas Ärzteteam NordGewissensbisse (TV-Serie)
  • 2001: Wie Feuer und Flamme
  • 2002: Im Visier der ZielfahnderDie Frau ohne Namen (TV-Serie)
  • 2003: Berlin, BerlinAha (TV-Serie)
  • 2006, 2011: SOKO Wismar (TV-Serie)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Vgl. Interview mit Manfred Gorr.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gorr — ist der Nachname von: Angela Gorr (* 1957), deutsche Politikerin (CDU) Manfred Gorr (* 1953), deutscher Schauspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Carina-Maria Rief — (* 25. Februar 1981 in Ehenbichl) ist eine aus Österreich stammende Schauspielerin und Sprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Film / Fernsehen 3 Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgehauen — Filmdaten Originaltitel Abgehauen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Echt! Politik im Freien Theater — Politik im Freien Theater ist ein von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltetes Theaterfestival. Es existiert seit 1988 und findet seit 1993 im Drei Jahres Rhythmus in wechselnden deutschen Städten statt; bisher in Bremen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Politik im Freien Theater — ist ein von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltetes Theaterfestival. Es existiert seit 1988 und findet seit 1993 im Drei Jahres Rhythmus in wechselnden deutschen Städten statt; bisher in Bremen, Dresden, Berlin, Hamburg,… …   Deutsch Wikipedia

  • Merseburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa Laub — ist der Titel der ersten ostdeutschen Rockoper. Sie wurde am 6. Juli 1979 am Volkstheater Rostock uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Aufführung 2 Inhalt 3 Rollen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • The House on the River — Directed by Roland Gräf Produced by Herbert Ehler Written by Roland Gräf Friedrich Wolf Christel Gräf Starring Katrin S …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2495064 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”