- Margherita Spiluttini
-
Margherita Spiluttini (* 1947[1] in Schwarzach im Pongau, Salzburg) ist eine österreichische Fotografin.
Spiluttini ist seit 1981 als freischaffende Fotografin tätig und wurde vor allem durch ihre Architekturfotografie bekannt. Die in Wien lebende Künstlerin ist Mitglied im Vorstand der Wiener Secession 1995–1999 und ab 2008. Sie hat 2000–2002 eine Gastprofessur an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz wahrgenommen und zuvor Lehraufträge an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Spiluttini erhielt unter anderem den 1996 Österreichischen Würdigungspreis für künstlerische Fotografie, 1997 den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst, 2005 den Großen Kunstpreis des Landes Salzburg und ist seit 2006 ausgezeichnet mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst.
Bücher
- 1993 - Neue Häuser. herausgegeben von: Architekturzentrum Wien, Dietmar Steiner. Löcker Verlag, Wien. ISBN 3-85409-228-8
- 2002 - Nach der Natur. Konstruktionen der Landschaft. herausgegeben von: Technisches Museum Wien, Elisabeth Limbeck-Lilienau. Fotohof edition. Salzburg. ISBN 3-901756-28-0
- 2007 - räumlich. herausgegeben von: Architekturzentrum Wien, Dietmar Steiner. Fotohof edition Salzburg, 2007. ISBN 978-3-901756-85-6
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Lt. ihrer Homepage, in anderen Quellen ist des Öfteren das Jahr 1948 angegeben.
Kategorien:- Fotograf
- Architekturfotograf
- Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst
- Österreicher
- Geboren 1947
- Frau
Wikimedia Foundation.