- Charlie Green
-
Charlie Green (* um 1900 in Omaha, Nebraska; † Februar 1936 in Harlem, New York City) war ein US-amerikanischer Blues- und Jazz-Posaunist. Er galt als hervorragender Bluesmusiker, der auch den Swing beherrschte.
Zunächst trat Green in Omaha auf, bevor er sich im Juli 1924 (kurz vor Louis Armstrong) dem Fletcher Henderson Orchestra anschloss. Er blieb bis April 1926 bei Henderson, später folgte ein zweites Engagement (1928-1929).
Green begleitete Bessie Smith und andere bekannte Bluesgrößen bei etlichen Aufnahmen. Er spielte in den Bands von Benny Carter, Chick Webb, Jimmie Noone, Don Redman und Kaiser Marshall. 1928 spielte er mit Fats Waller und James P. Johnson im Orchester der Revue „Keep Shufflin'“.
Der Jazzforscher John Chilton berichtet in seinem Buch Who's Who of Jazz, dass Charlie Green in einer kalten Februarnacht 1936 auf der Treppe seines Wohnhauses in Harlem erfror, nachdem er ausgerutscht war. Frederick J. Spencer hat dies jedoch in seinem Buch Jazz and Death. Medical Profiles of Jazz Greats bezweifelt. Er starb in einem Hospital in Harlem an Tuberkulose.
Quellen und Weblinks
- Biografie bei Allmusic Guide (engl.)
- Richard Cook, Jazz Encyclopedia. London 2007 ISBN 978-0-141-02646-6
Wikimedia Foundation.