- Maternus-Kliniken
-
Maternus-Kliniken AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006044001 Gründung 1996 Sitz Berlin Leitung Dietmar Meng, Vorstandsvorsitzender Bernd Günther, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiter 2202 (Ø 2008)[1] Umsatz 109,8 Mio. EUR (2008)[1] Bilanzsumme 132,2 Mio. EUR (2008)[1] Branche Gesundheitswesen Website www.maternus.de Die Maternus-Kliniken AG mit Sitz in Berlin ist ein deutsches Unternehmen zum Betrieb von Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationskliniken. Es gehören 23 Einrichtungen zur Gesellschaft (Stand: 2009).
Geschichte
Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1877 nach Düsseldorf zurück, wo die ersten Kliniken gebaut wurden. Die Maternus-Kliniken AG entstand durch eine Neufirmierung im Jahr 1996 mit anschließendem Börsengang. 1997 übernahm die WCM 48 Prozent der Anteile. Die Maternus-Kliniken stehen seit 2007 in einem Leistungsverbund mit der CURA Unternehmensgruppe Berlin. Die CURA Unternehmensgruppe besitzt 81,7 Prozent der Aktien an der Maternus-Kliniken; die restlichen 18,3 Prozent sind im Streubesitz.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Geschäftsbericht 2008 (PDF-Datei; 6,46 MB)
Wikimedia Foundation.