- Matthias Baron
-
Matthias Baron Spielerinformationen Geburtstag 17. August 1988 Geburtsort Deutschland Größe 180 cm Position Mittelfeldspieler, Sturm Vereine in der Jugend
2005–2007FV Brombach
SV Weil
SC FreiburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2007–2010
2010–2011
2010–2011
2011–SV Weil
FC Basel U-21
FC Basel
FC Vaduz
9 (6)
4 (0)
6 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. August 2011Matthias Baron (* 17. August 1988), genannt Matze, ist ein deutscher Fußballspieler, der momentan im Fürstentum Liechtenstein beim FC Vaduz unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Baron begann mit dem Fußballspiel beim FV Brombach und schloss sich als C-Jugendlicher dem SV Weil an. Nach Abschluss der B-Jugend wechselte der Mittelfeldakteur im Sommer 2005 zum SC Freiburg und kam in der Saison 2006/07 zu 21 Einsätzen in der U-19-Bundesliga. Durch einen Schlüsselbeinbruch zurückgeworfen,[1] kehrte er 2007 zum SV Weil zurück und spielte in der Folge in der Verbandsliga Südbaden und entwickelte sich dort zu einem der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga.[2]
Nach einem Freundschaftsspiel zwischen Weil und dem Schweizer Klub FC Basel erhielt er im Frühjahr von Thorsten Fink das Angebot zum Schweizer Spitzenklub zu wechseln. Da der Transfer außerhalb der Transferfensters stattfand, war Baron bis zur Sommerpause nur für das U-21-Team der Basler in der 1. Liga spielberechtigt. Im Sommer 2010 rückte er dann in den Profikader auf und erhielt einen Ein-Jahres-Vertrag. Sein Debüt in der höchsten Schweizer Spielklasse, der Axpo Super League, durfte er im ersten Rückrundenspiel des Jahres 2011 Auswärts gegen den FC Thun geben.
In der Saison 2010/2011 wird Matthias Baron mit dem FC Basel Schweizer Meister.[3]
Nach dem Meistertitel in Basel unterschreibt Matthias Baron für die Saison 2011/2012 einen Ein-Jahres-Vertrag mit dem liechtensteinischen Rekord-Cupsieger FC Vaduz. Der FC Vaduz spielt derzeit in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse, der Challenge League.[4] Sein Debüt für Vaduz gab er am 24. Juli 2011 im Spiel gegen St. Gallen und sein erstes Tor am 1. August im Heimspiel gegen FC Winterthur.
Erfolge
Weblinks
- Matthias Baron auf der Website der Swiss Football League
- Matthias Baron in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ suedkurier.de: Lörracher Talent auf dem Sprung (6. Mai 2010)
- ↑ badische-zeitung.de: Schnell, schneller, Matthias Baron (14. Aug. 2009)
- ↑ FC Basel ist Schweizer Meister. fussball.ch (25. Mai 2011). Abgerufen am 31. Mai 2011.
- ↑ Vaduz holt Kienzl und Baron. vaterland.li (14. Juni 2011). Abgerufen am 15. Juni 2011.
Boban Antić | Pascal Bader | Matthias Baron | Franz Burgmeier | Ramon Cecchini | Pascal Cerrone | Diego Ciccone | Dušan Cvetinović | Luca Denicolà | Philippe Erne | David Hasler | Nicolas Hasler | Peter Jehle | Mario Kienzl | Oliver Klaus | Moreno Merenda | Yves Oehri | Rafinha | Martin Rechsteiner | Marco Ritzberger | Mario Sara | Roland Schwegler | Mariano Tripodi | Reto Zanni | Trainer: Eric Orie
Wikimedia Foundation.