Maurice Tornay (Politiker)
- Maurice Tornay (Politiker)
-
Maurice Tornay (* 6. November 1953, heimatberechtigt in Orsières) ist ein Schweizer Politiker (CVP).
Ausbildung und Beruf
Im Jahr 1972 schloss er als Kaufmann EFZ seine Ausbildung ab. Er erlangte 1985 das Eidgenössische Diplom als Bücherexperte und drei Jahre später (1988) das Diplom als Steuerexperte. Zwischen 1989 bis 2009 war er Direktor der Fiduciaire de l'Entremont SA, sowie Dozent an der HES-SO Valais/Wallis.
Politische Laufbahn
Sein erstes politisches Amt war jenes als stellvertretender Grossrat des Kantons Wallis. Zwischen 1997 und 2005 sass er im Grossrat und war dort Präsident der CVP-Fraktion Unterwallis. Am 4. März 2009 wurde er in den Staatsrat gewählt und steht dort seither dem Departement für Finanzen, Institutionen und Gesundheit (DFIG) vor.
Privates
Maurice Tornay ist verheiratet und wohnt in Orsières.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maurice Tornay — ist der Name folgender Personen: Maurice Tornay (Missionar) (1910–1949), Schweizer Augustiner Chorherr in Tibet Maurice Tornay (Politiker) (* 1953), Schweizer Politiker (CVP) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur … Deutsch Wikipedia
Maurice (Vorname) — Maurice ist ein männlicher Vorname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Tornay — ist der Familienname folgender Personen: Cédric Tornay (1974–1998), Korporal in der Schweizergarde Maurice Tornay (Missionar) (1910–1949), Schweizer Augustiner Chorherr in Tibet Maurice Tornay (Politiker) (* 1953), Schweizer Politiker (CVP)… … Deutsch Wikipedia
GV Agaunia Saint-Maurice — Die farbentragende und gemischte Gymnasial Verbindung Agaunia wurde am 2. November 1859 in Saint Maurice gegründet. Seit ihrer Gründung ist sie im Collège de la Royale Abbaye de Saint Maurice aktiv. Sie ist Mitglied des Schweizerischen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/To — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
1910 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 |… … Deutsch Wikipedia
1949 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 |… … Deutsch Wikipedia
11. August — Der 11. August ist der 223. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 224. in Schaltjahren): somit bleiben 142 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
31. August — Der 31. August ist der 243. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 244. in Schaltjahren): somit bleiben 122 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Orsières — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia